Lose Scharniere können dazu führen, dass eine Tür klemmt, festklemmt oder am Boden kratzt. Zu Ihrem Glück können lose Scharniere leicht nachgezogen werden und Ihre Türen funktionieren wie neu. Die meisten Scharnierprobleme lassen sich mit nur einem Schraubendreher lösen.
Prüfen Sie zunächst, ob die Scharnierschrauben fest angezogen sind. Öffnen Sie die Tür, fassen Sie sie an der Schlosskante an und bewegen Sie sie auf und ab. Tritt an den Scharnierschrauben eine Bewegung auf, müssen diese nachgezogen werden.
Wenn die Scharnierschrauben nur kurze Zeit locker waren, müssen Sie sie eventuell mit einem Schraubendreher nachziehen. Wenn Scharnierschrauben jedoch längere Zeit locker liegen, vergrößert die ständige Bewegung von Scharnierplatte und Schrauben die Schraubenlöcher. Irgendwann werden die Löcher so groß, dass die Schrauben nicht fest sitzen können. Das Ergebnis: abisolierte Schrauben, die völlig nutzlos sind!
Bewegt sich die Tür nach dem Anziehen der Scharnierschrauben noch ein klein wenig, müssen Sie die vergrößerten Schraubenlöcher reparieren. Reparieren Sie jeweils ein Schraubenloch, damit Sie die Tür nicht entfernen müssen. Hier ist wie:
Entfernen Sie die lose Schraube.
Tauchen Sie das blanke Ende eines Streichholzes in etwas Zimmermannsleim und klopfen Sie es mit einem Hammer so weit wie möglich in das Schraubenloch.

Wenn die Schraube groß ist, müssen Sie möglicherweise mehrere mit Klebstoff beschichtete Streichhölzer in das Loch stecken.
Brechen oder schneiden Sie das/die Streichholz(e) bündig mit der Scharnierplatte ab und entsorgen Sie die Köpfe.
Nachdem Sie die Lücke im Schraubenloch mit dem/den Holzstreichholz(en) gefüllt haben, treiben Sie die Schraube mit einem Schraubendreher in das Loch.
Entfernen Sie die nächste Schraube und reparieren Sie ihr Loch, bis Sie alle vergrößerten Schraubenlöcher repariert haben.
Anstelle eines Streichholzes können Sie mit Klebstoff beschichtete Golf-Tees aus Holz verwenden, um ein abisoliertes Schraubenloch zu verschließen. Golf-Tees sind konisch, sodass sie leicht in das Schraubloch passen. Lassen Sie den Kleber trocknen und schneiden Sie dann den überstehenden Teil des T-Stücks ab.