Wenn Sie große Löcher haben – zum Beispiel durch die Verwendung von recyceltem Holz oder durch einen losen Ast – können Sie sie mit einem anderen Stück Holz, einem sogenannten Holländer, füllen. Diese Technik gibt es, seit Menschen mit Holz arbeiten.
Einige Puristen erschauern bei dem Gedanken, Holz zu verwenden, das einen Makel hat, der groß genug ist, um einen Holländer zu erfordern, aber im amerikanischen Südwesten, wo die Verwendung von recyceltem Holz den Wert von Möbeln erhöht, sind Holländer weit verbreitet. Das Verfahren ist ziemlich einfach und wird mit einem Tauchfräser, einem 1/8-Zoll-Geradschnitt-Bit und zwei Halsbändern noch einfacher gemacht: einem 5-16-Zoll und dem anderen 9-16-Zoll. Sie können bei den meisten Holzbearbeitungswerkzeug-Lieferanten Kits kaufen, die diese Teile enthalten. Sie werden Inlay Kits oder Inlay Bushing Bit mit abnehmbarem Kragen genannt. Der Vorgang bei dieser Einrichtung ist wie folgt:
Messen Sie die Größe des Fehlers in Ihrem Projekt und fügen Sie etwas mehr hinzu. Schneiden Sie ein Loch in 1⁄4-Zoll-Sperrholz oder Masonit aus und fügen Sie auf allen Seiten etwa 1/2 Zoll hinzu.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein ausreichend großes Stück verwenden, damit Sie dieses Stück an das Holz klemmen können, mit dem Sie arbeiten möchten, und genügend Platz haben, damit sich die Tauchfräse frei in der Schablone bewegen kann.
Befestigen Sie den 5/16-Zoll-Kragen an der Basis Ihres Tauchfräsers, gefolgt von dem 9/16-Zoll-Kragen.
Setzen Sie den Bohrer in den Tauchfräser ein und stellen Sie die Schnitttiefe auf 1/8 Zoll ein.
Klemmen Sie die Schablone auf die Platte mit dem Defekt und stellen Sie sicher, dass sich das Loch in der Schablone über dem Defekt befindet.
Führen Sie Ihren Tauchfräser im Uhrzeigersinn entlang der Innenkante der Schablone.
Das restliche Material in der Mitte der Schablone vorsichtig herausfräsen oder ausmeißeln.
Entfernen Sie den äußeren Kragen (den 9/16 Zoll) und senken Sie die Schnitttiefe auf 3/16 Zoll.
Wählen Sie ein Holzstück aus, das eine ähnliche Farbe und Maserung wie das Holz hat, in dem der Defekt war, und klemmen Sie die Schablone darauf.
Im Uhrzeigersinn um den Rand der Schablone herumführen.
Achten Sie darauf, dass Sie eng am Rand der Schablone bleiben; andernfalls schneiden Sie in den Holländer selbst hinein.
Entfernen Sie den Holländer vom Altholz, indem Sie Ihre Tischsäge so einstellen, dass sie 1/8 Zoll in das Brett schneidet.
Wenn Sie 3⁄4-Zoll-Schaft verwenden, stellen Sie den Parallelanschlag 19⁄32 Zoll von der Seite der Klinge ein, die am weitesten vom Parallelanschlag entfernt ist. (Wenn Ihre Klinge eine Schnittfuge von 1⁄8 Zoll hat, ist der Parallelanschlag 15⁄32 Zoll von der Seite der Klinge entfernt, die dem Parallelanschlag am nächsten ist.)
Stellen Sie die Schnitttiefe in der Tischkreissäge so ein, dass sie höher ist als der Holländer auf dem Brett.
Führen Sie das Brett mit dem Holländer nach außen durch die Säge.
Der Holländer fällt beim Durchlaufen aus dem Brett.
Tragen Sie Kleber auf die Unterseite des Holländers und etwas auf die Aufnahmenut auf und drücken Sie ihn dann fest.
Möglicherweise müssen Sie es leicht mit einem Hammer klopfen. Verwenden Sie zum Klopfen ein Stück Holz der gleichen Art. Dadurch wird verhindert, dass Sie das Holz beschädigen. Der Holländer wird 1⁄32 Zoll von der Oberfläche des Holzes ragen.
Sand den Holländer bündig, nachdem der Kleber getrocknet ist.