Türen werden viel benutzt und missbraucht. Wählen Sie daher beim Lackieren eine dauerhafte Lackierung mit seidenmattem oder glänzendem Glanz. Seidenmatt oder glänzend erleichtert die Reinigung und hält auch häufigen Reinigungen stand. Sie müssen mindestens zwei Decklacke auftragen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erhalten. Wenn die aktuelle Oberfläche der Tür eine glänzende Farbe ist, verwenden Sie einen Deglosser, um die Oberfläche zu mattieren.
Lassen Sie die Türen während des Lackierens in den Scharnieren hängen, damit Sie beide Seiten gleichzeitig lackieren können. Sie können die meisten modernen Schlosssets in weniger als einer Minute entfernen (und in weniger als zwei Minuten ersetzen), sodass das Entfernen zum Lackieren einfacher ist als das Maskieren. Stellen Sie sicher, dass Sie das eine oder andere tun.
Sie müssen alle Oberflächen neuer Türen versiegeln, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in die Tür eindringt und sich verzieht. Dieser Schritt ist bei einer Massivholztür oder einer vollkernfurnierten Tür entscheidend. Sie können sogar die Oberflächen von Hohlkammertüren (der gebräuchlichsten leichten Innentür) versiegeln, die weniger anfällig für Verformungen sind. Wenn Sie die Tür nicht abnehmen möchten, schieben Sie einen Spiegel darunter, um zu sehen, ob die Unterkante lackiert ist. Wenn nicht, verwenden Sie entweder ein Mini-Malpad, mit dem Sie die Unterkante bemalen können, oder nehmen Sie die Tür aus den Scharnieren, tragen Sie eine Versiegelung auf die Unterkante auf und hängen Sie die Tür neu auf, um den Rest zu lackieren.
Eine bündige (flache) Tür rollen
Malen Sie eine flache Tür mit einer Bürste, einem Pad oder einer Rolle (mit einem 1/4-Zoll-Nickerchen oder einer Schaumstoffhülle). Wenn Sie eine Walze verwenden, bürsten Sie sofort mit einer breiten Bürste oder einem Pad zurück, um die Walzenstippe zu glätten. Die Textur, die Rollen verleihen, eignet sich gut für Wände und Decken, ist jedoch an Türen oder Holzverkleidungen nicht attraktiv.
Türen mit einem Luan-Mahagoni-Furnier haben eine rauere Struktur als solche mit einem Birkenfurnier. Obwohl Sie nie eine Mahagonitür so glatt bekommen wie eine Birkentür, hilft das Schleifen zwischen den Schichten, besonders wenn Sie eine neue Tür grundieren und streichen. Nachdem Sie die Tür selbst bemalt haben, bemalen Sie den Türpfosten und das Gehäuse, beginnend am Türstopper und arbeiten Sie aus.
Doppelflügeltüren lackieren
Streichen Sie eine Doppeltür mit einem Pinsel und streichen Sie sie mit der natürlichen Maserung des Holzes. Das Streichen um die Platten herum ist zeitaufwendig und macht es schwierig, eine nasse Kante zu halten.

Ein allgemein empfohlener Ansatz besteht darin, zuerst alle Platten zu bemalen. Dieser Ansatz funktioniert jedoch nur, wenn Sie vorsichtig einschneiden und vermeiden, dass Farbe auf die Seiten der Holme, Sprossen und Schienen, die die Paneele umrahmen, gelangt. Wenn du zum Beispiel beim Bemalen der ersten paar Paneele Farbe auf einen Holm bekommst, kann sich die Farbe aufbauen, bevor du bereit bist, den Rest des Holmes zu bemalen.
Für die meisten Maler ist es am besten, das obere Plattenpaar und die Holme, Sprossen und Schienen um sie herum zu bemalen. Gehen Sie dann zum nächstniedrigeren Plattenpaar und so weiter. Die Verwendung eines Lackpflegemittels hält die nasse Kante länger, erleichtert das Anziehen des Lacks und verbessert seine Haftung – alles wichtige Eigenschaften für die Türlackierung.