Lagerräume können ein ernsthaftes Problem darstellen, wenn Sie versuchen, grün zu werden, da sie in der Regel alles beherbergen, was im Haus nicht erwünscht (oder nicht sicher) ist. Umweltgefahren wie Propankanister für Grills, alte Farbe, Frostschutzmittel und mehr verstopfen Dachböden und Keller. Begrünen Sie Ihre Garage, Ihren Dachboden oder Ihren Keller, indem Sie alles darin durchgehen und diese Ratschläge befolgen:
-
Entsorgen Sie alles, was Sie nicht mehr verwenden. Machen Sie einen Flohmarkt, geben Sie es frei oder bringen Sie es zu Ihrem örtlichen Recyclingzentrum oder einer Abgabestelle für gefährliche Abfälle, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß entsorgt wird.
-
Bringen Sie alte Farbverdünner, Farben (insbesondere auf Ölbasis) und andere brennbare Gegenstände zu einer autorisierten Abgabestelle. Diese Gegenstände sind im Haus oder in der Garage gefährlich.
-
Organisieren Sie, was übrig bleibt. Bewahren Sie sentimentale Gegenstände wie Fotos und Erinnerungsstücke in feuchtigkeitsbeständigen Behältern auf, vorzugsweise im klimatisierten Hauptbereich des Hauses.
Bewahren Sie potenziell giftige Verbindungen (wie Frostschutzmittel) außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf. Am besten eignen sich hohe Regale.
-
Reinigen Sie Ihren Garagenboden, indem Sie ihn fegen, anstatt ihn mit Wasser zu besprühen. Durch das Abspritzen Ihres Bodens gelangen Öl und andere Umweltgefahren aus dem Boden in den Wasserstrom. Das Aufrollen von Bodenprodukten wie Betonfarben und -beschichtungen erleichtert die Reinigung und kann auch dazu beitragen, dass die Bodenoberfläche länger hält.
-
Halten Sie Ihren Garagenboden mit Boden- oder Reifenmatten und Auffangwannen sauber. Diese Verbrauchsmaterialien tragen dazu bei, den Boden frei von Winterstreusalz und allem, was aus Ihrem Fahrzeug austritt, wie z. B. Öl, zu halten. Im Gegenzug verhindern Sie, dass die Chemikalien in die Umwelt gelangen. Verwenden Sie Auffangwannen, um Leckagen und Tropfen aufzufangen, und entsorgen Sie es dann sicher an einer Abgabestelle für Sondermüll.