Ein Pfosten muss nicht beschädigt werden, um von einer Seite zur anderen zu wackeln oder sich in eine Richtung zu neigen. Wenn es nicht durch Fäulnis beschädigt ist, wurde der Zaun falsch eingesetzt oder der Pfosten hat sich bei Frost und Tauwetter im Winter gelöst. Ein Betongürtel kann Pfosten für immer stabilisieren – wenn sie nicht verrotten.
Eine Möglichkeit, einen Pfosten zu stabilisieren, besteht darin, eine Schiene darauf zu legen. Sie benötigen Schrott 2-x-4s, ein .60 Konservierungsmittel, das auch vor Wasserschäden, Hammer und Schrauben schützt. Hier ist, was zu tun ist:
Weichen Sie die 2-x-4-Schienen mindestens 12 Stunden lang in Konservierungsmittel ein.
Graben Sie um den Pfosten herum, so dass Sie auf zwei Seiten Platz für eine 2-x-4-Schiene haben.
Neigen Sie die Kanten der Schienen, damit das Wasser abläuft.
An den Rändern Konservierungsmittel auftragen.
Schlagen Sie die Schienen in den Boden.
Befestigen Sie die Schienen mit Schrauben an der Stange.
Verwenden Sie Erde, Kieselsteine oder Kies, um das Loch wieder zu füllen.