Wenn Sie Ziegen im Rahmen eines grünen, nachhaltigen Lebensstils züchten, sollten Sie sie melken. Eine Ziege von Hand zu melken ist nicht schwierig, aber Sie müssen üben, um effizient zu sein. Einige Ziegen sind wie Kühe und haben Zitzen, die groß genug sind, um alle Finger darauf zu verwenden, während andere so klein sind, dass Sie nur drei Finger verwenden können.
Ziehen Sie niemals am Sauger. Auf diese Weise wird Milch nicht extrahiert und es kann zu Verletzungen des Brustsystems kommen.

Wickeln Sie Daumen und Zeigefinger um den Sauger, um die Milch aufzufangen, und drücken Sie sie dann vorsichtig aus.
Um eine Ziege zu melken, brauchst du nur wenige Vorräte:
-
Melkstand : Obwohl Menschen ihre Ziegen in jeder erdenklichen Situation melken, erleichtert die Investition in einen Melkstand das Melken.
-
Edelstahleimer: Beginnen Sie mit einem 6-Liter-Eimer, es sei denn, Sie melken nigerianische Zwerge oder Pygmäen, die einen kleineren benötigen, weil sie kürzer sind.
-
Euterwaschutensilien: Du kannst eine alte Plastikkaffeekanne mit heißem Wasser und Spülmittel, Lappen aus in kleinere Stücke geschnittenen Handtüchern und Papiertücher zum Trocknen verwenden. Sie müssen den Behälter nach jedem Melken waschen und mit kochendem Wasser oder einer Bleichlösung (ein Teil Bleichmittel auf zehn Teile Wasser) ausspülen.
-
Zitzendesinfektionsmittel: Sie benötigen ein Zitzenbad und -becher oder ein Zitzendesinfektionsmittel, das Sie bei einem Milchlieferanten oder einem Futtermittelgeschäft kaufen können.
-
Edelstahlsieb und Milchfilter: Sie können Siebe und Filter bei einem Milchlieferanten oder Futtermittelgeschäft kaufen.
-
Gläser für die Milchaufbewahrung: Halbliter-Einmachgläser mit Kunststoffdeckel funktionieren hervorragend, da der Kunststoff nicht rostet, wenn er nass wird.
Um eine Ziege von Hand zu melken, gehen Sie folgendermaßen vor:
Bringen Sie die Ziege auf den Milchstand und sichern Sie sie mit etwas Getreide in der Säule, damit sie es essen kann.
Wasch deine Hände.
Reinigen Sie Euter und Zitzen mit warmem Wasser und Seife oder desinfizieren Sie sie mit einem Tuch wie Milk Check Zitzentüchern und trocknen Sie sie mit einem sauberen Papiertuch.
Achten Sie darauf, Ihre Hände gründlich abzutrocknen.
Wickeln Sie Ihre Finger und Daumen um jede Zitze, um etwas Milch in der Zitze einzuschließen, und drücken Sie, um schnell ein oder zwei Spritzer von jeder Zitze in eine Tasse zu melken.
In diesem Schritt können Sie auf Anomalien überprüfen und Milch in der Nähe der Oberfläche der Zitze entfernen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit mit Bakterien kontaminiert ist. Wenn die Milch nicht normal ist, entsorgen Sie sie nach dem Melken.
Melken Sie die Ziege umgehend mit einem desinfizierten Eimer und achten Sie darauf, nicht an den Zitzen zu ziehen.
Wenn Sie zu lange brauchen, um zu melken, kann die Ziege anfangen zu tanzen oder anderen Unfug anzurichten.
Wenn Sie denken, dass das Euter leer ist, massieren Sie den Rücken und die Unterseite des Euters und stoßen Sie es mit der Faust leicht vorne in der Nähe der Zitzen, um das weitere Ablassen zu fördern.
Gießen Sie die Milch durch ein sauberes, gefiltertes Sieb in ein sauberes Glas.
Tauchen oder besprühen Sie die Zitzen mit einem Desinfektionsmittel wie Derma Sept Zitzen-Dip.
Wenn Sie Dip-Becher verwenden, verwenden Sie für jede Ziege einen sauberen, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.
Bringe die Ziege zur Herde zurück.
Halten Sie direkt nach dem Melken frisches Heu oder Luzerne und frisches Wasser für die Ziege bereit. Sie wird essen und trinken, anstatt sich hinzulegen und eine offene Zitzenöffnung Bakterien auszusetzen.
Eimer und Sieb reinigen und an der Luft trocknen.
Spülen Sie Eimer und Sieb sofort mit lauwarmem Wasser aus. Mit warmem Seifenwasser waschen und mit kochendem Wasser oder einer Lösung aus einem Teil Bleichmittel auf zehn Teile Wasser abspülen.
Um das Melken zu üben, ohne befürchten zu müssen, die Ziege zu verletzen, verwenden Sie einen mit Wasser gefüllten und oben zugebundenen Gummihandschuh. Dies gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie das Schließen der Zitze (Finger) vom Euter (Hand) das Wasser im Finger einschließt, sodass Sie die Flüssigkeit durch Drücken der Zitze auffangen können.