Wenn jemand den oberen Flügel eines Doppelflügelfensters gestrichen hat oder das Riemenscheiben-/Gegengewichtssystem repariert werden muss, sollten Sie das Problem beheben, bevor Sie mit dem Lackieren beginnen. Diese Reparaturen beschädigen unweigerlich die Oberfläche, daher ist jetzt der beste Zeitpunkt, sich um die Situation zu kümmern. Wenn Sie zum Malen bereit sind, gehen Sie folgendermaßen vor:
Vertauschen Sie die Positionen des unteren, inneren Flügels und des oberen Flügels.
Lassen Sie beide Flügel leicht geöffnet.
Malen Sie mit einem abgewinkelten 1-1/2-Zoll-Schärpepinsel den unteren freiliegenden Teil des äußeren Flügels.
Verwenden Sie einen Pinsel mit sehr wenig Farbe, um die vertikalen Außenkanten des Flügels zu bestreichen. Die Trockenbürstentechnik verhindert, dass Farbe in den Spalt zwischen Flügel und Anschlägen läuft und dort das Fenster verkleben kann.
Nachdem die Farbe getrocknet ist, bringen Sie den oberen und unteren Flügel wieder in ihre normale Position, aber schließen Sie sie nicht vollständig.
Bewegen Sie den Flügel so schnell wie möglich, um die Farbverbindung in diesen Rissen zu lösen, bevor er vollständig trocknet. Wenn der Flügel trotz aller Bemühungen kleben bleibt, verwenden Sie ein gezahntes Werkzeug, einen sogenannten Farbreißverschluss, oder die Spitze eines Universalmessers, um die Farbe zu durchschneiden, die den Anschlag mit dem Flügel verbindet.
Malen Sie den restlichen Teil des Außenflügels und den gesamten Innenflügel.
Malen Sie nicht den äußeren geneigten Teil des Fensters (die Fensterbank). Dieser Bereich ist eine Außenfläche, und Sie müssen ihn mit einer Außenfarbe streichen, normalerweise beim Streichen von Fensteraußenflächen.
Wechseln Sie zu einem breiteren 2-1⁄2-Zoll-Winkelpinsel, um das Gehäuse zu streichen.
Wenn Sie um das Glas herum malen, tragen Sie die Farbe in der Mitte des zu bemalenden Bereichs auf, anstatt in einer Ecke zu beginnen. Arbeiten Sie dann mit weniger Farbe auf dem Pinsel von den Ecken nach außen und tauchen Sie Ihren Pinsel nach Bedarf in die Farbe, die Sie ursprünglich aufgetragen haben.
Schneiden Sie das Gehäuse dort ein, wo es auf die Wand trifft. Dann machen Sie die Stopps und bemalen Sie den Hocker.
Die Anschläge bilden die Innenkante des Kanals für den Innenflügel.
Nachdem der Flügel getrocknet ist, streichen Sie die Kanäle.
Schieben Sie den Flügel ganz nach oben, um die untere Hälfte der Kanäle zu streichen, und wenn die Farbe getrocknet ist, schieben Sie den Flügel ganz nach unten, um die obere Hälfte zu streichen. Wenn unlackierte Metallabdichtungen die Kanäle auskleiden, lackieren Sie die Abisolierung nicht.