Wie man den Kenia Top-Bar Hive zusammenbaut

Um einen Kenia-Top-Bar-Beuten zusammenzubauen, sammeln Sie alle Ihre Werkzeuge und Komponenten. Sie beginnen am unteren Ende des Bienenstocks und arbeiten sich nach oben und oben vor.

Die Schrauben und Nägel lassen sich leichter einführen, wenn Sie zuerst an jeder Stelle, an der Sie eine Schraube platzieren möchten, ein 7/64-Zoll-Loch bohren. Das Vorbohren hilft auch, das Spalten des Holzes zu verhindern. Tun Sie dies für alle Komponenten, die Sie zusammenbauen.

Erwägen Sie, zusätzlich zu den Schrauben wetterfesten Holzleim zu verwenden. Es hilft, alle Baugruppen so stark wie möglich zu machen. Tragen Sie überall dort, wo die Holzteile miteinander verbunden sind, eine dünne Schicht Leim auf.

Bauen Sie den Bienenstockständer zusammen.

Befestigen Sie die langen Seiten im Falzschnitt der Beinpfosten und befestigen Sie sie an jedem Pfosten mit zwei 2-1/2 Zoll Deckschrauben pro Pfosten. Die Kante des Seitengitters sollte bündig mit dem Pfosten abschließen. Versetzen Sie die Platzierung der Schrauben, um ein Spalten des Holzes zu verhindern.

Befestigen Sie die beiden kurzen Seiten mit den Deckschrauben an den Beinstützen und den langen Seiten. Eine Schraube geht in die Beinstütze und eine andere in die Kante der langen Seitenschiene. Verwenden Sie für jede Ecke zwei Schrauben.

Befestigen Sie die beiden breiten Streben oben am Ständer. Positionieren Sie sie jeweils bündig mit den vorderen und hinteren Enden des Ständers. Befestigen Sie jedes Ende jeder Strebe mit zwei Deckschrauben.

Befestigen Sie die fünf schmalen Streben oben am Ständer. Mit Augenmaß gleichmäßig zwischen den beiden breiten Streben platzieren und an der Oberkante der Längsseiten befestigen (eine Deckschraube am Ende jeder Strebe verwenden).

Optional: Lackieren, lackieren oder Polyurethan des gesamten Bienenstocks, um ihn vor den Elementen zu schützen. Verwenden Sie zwei oder drei Schichten und lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen. Wenn Sie sich entscheiden, den Stand zu bemalen, ist jede Farbe ausreichend – es liegt an Ihnen.

Bauen Sie den Bienenstockkörper zusammen.

Befestigen Sie die beiden V-förmigen Endplatten mit 1-3/8 Zoll Deckschrauben an den Längsseiten. Verwenden Sie an jeder Endplatte insgesamt sechs Schrauben. Beachten Sie, dass die Oberkanten der Stirnwände und Seitenwände bündig miteinander sein sollten.

Drehen Sie nun den Bienenstockkörper auf den Kopf und heften Sie das Hardware-Tuch, um die Öffnung zu bedecken, die über die gesamte Länge des Bienenstockkörpers verläuft. Legen Sie alle paar Zoll eine 3/8-Zoll-Klammer. Biegen Sie an jedem Ende der Abschirmung die Abschirmung in einem 90-Grad-Winkel und heften Sie sie an die Endplatten. Schneiden Sie überschüssiges Sieb nach Bedarf mit einer Blechschere ab.

Optional: Streichen Sie das freiliegende Außenholz des Bienenstockkörpers mit einer hochwertigen Außenfarbe (Latex oder Öl). Dies verlängert die Lebensdauer Ihres Holzartikels erheblich. Sie können jede beliebige Farbe verwenden, aber ein helles Pastell oder Weiß ist am besten.

Mit dunklen Farben baut der Bienenstock im Sommer viel Wärme auf und Ihre Bienen verbrauchen viel Energie, um den Bienenstock zu kühlen – Energie, die sie für das Sammeln von Nektar aufwenden könnten. Alternativ können Sie das Außenholz mit einigen Schutzanstrichen aus Polyurethan oder Bootslack auftragen.

Montieren Sie die oberen Stangen.

Sie werden insgesamt 28 Top-Bars zusammenbauen. Die Montage besteht einfach aus dem Einkleben eines dünnen Holzstreifens in die Schnittfuge. Dies ist der Startstreifen, der den Bienen einen Ausgangspunkt gibt, um Waben auf der oberen Leiste zu bauen. Für jede obere Leiste die Starterleiste in den Schnittspalt zentrieren und mit wetterfestem Holzleim verkleben. Lassen Sie den Kleber trocknen, bevor Sie fortfahren.

Schmelzen Sie 1/2 Pfund Bienenwachs bei schwacher elektrischer Hitze oder in einem Wasserbad. Bestreichen Sie die Starterstreifen mit einer Einwegbürste dünn mit Bienenwachs. Dies ermutigt die Bienen weiter, mit der Herstellung von Waben zu beginnen.

Bienenwachs niemals mit offener Flamme schmelzen! Bienenwachs ist leicht entzündlich.

Legen Sie nun die Stäbe in den Bienenstockkörper. Die Stäbe ruhen auf der Oberkante des Bienenstockkörpers und sind wie die Holzstäbe einer Marimba Seite an Seite gestoßen.

Bemalen Sie niemals Ihre oberen Balken, da dies für Ihre Bienen giftig sein könnte. Lassen Sie alle Innenteile eines Bienenstocks unlackiert, unlackiert und ganz natürlich.

Montieren Sie das belüftete Dach.

Befestigen Sie die beiden geneigten Dachbretter mit 1-3/8-Zoll-Deckschrauben an den beiden spitzen Giebeln. Die Schrauben gehen durch die Spitzgiebel und in die Kanten der Dachbretter. Verwenden Sie sechs gleichmäßig verteilte Schrauben pro Giebel (siehe Abbildung für ungefähre Platzierung; genaue Abstände sind nicht kritisch). Beachten Sie, dass sich an der Spitze des Daches eine 1-5/8 Zoll breite Belüftungsöffnung befindet.

Nehmen Sie nun die Firstschiene und schrauben Sie sie mit einer 1-3/8 Zoll Schraube an jedem Ende fest. Schrauben gehen durch die Firstschiene und in die flache Oberseite der Giebelstücke.

Den Dachstützkeil in der Mitte der Lüftungsöffnung (Unterseite des Daches) zentrieren und mit einer 1-3/8 Zoll Schraube befestigen, die durch die Firstschiene und in den Stützkeil getrieben wird.

Optional: Streichen Sie das freiliegende Außenholz der Dachbaugruppe mit einer hochwertigen Außenfarbe (Latex oder Öl). Sie können jede beliebige Farbe verwenden, aber ein helles Pastell oder Weiß ist am besten. Alternativ können Sie das Außenholz mit einigen Schutzanstrichen aus Polyurethan oder Bootslack auftragen.

Stapeln Sie alle Teile zusammen (siehe folgendes Bild).

Wählen Sie die Stelle, an der Sie Ihren Bienenstock aufstellen möchten, und stellen Sie den erhöhten Bienenstockständer auf den Boden. Der Ständer bietet den Bienen eine gute Belüftung, hält den Bienenstock vom feuchten Boden fern und hebt das Volk auf, sodass Sie es viel einfacher inspizieren können.

Legen Sie den Bienenstockkörper mittig auf den Ständer. Das Ende des Bienenstocks mit den Löchern ist der Eingang, also stellen Sie sicher, dass der Bienenstock in die Richtung zeigt, in die die Bienen fliegen möchten.

Füllen Sie den Bienenstockkörper mit den oberen Riegeln, alle 28 von ihnen. Die Bienen bauen ihre schönen Waben an der Unterseite jedes oberen Balkens entlang der gewachsten Starterstreifen. Hier ziehen sie ihre Brut auf und lagern Pollen und Honig.

Jetzt alles mit dem belüfteten Dach abschließen. Es bietet Ihren Bienen Schutz vor den Elementen. Das ist es! Sie sind bereit für die Bienen!

Wie man den Kenia Top-Bar Hive zusammenbaut

Bildnachweis: Illustration von Felix Freudzon, Freudzon Design


Leave a Comment

So halten Sie Ihren Müll sauber

So halten Sie Ihren Müll sauber

Ihre Priorität bei der Reinigung Ihrer Außenmülleimer sind die Griffe. Ihr Ziel ist es, Kreuzkontaminationen zu vermeiden, wenn Ihre Hände den Deckel anheben, um mehr Müll zu deponieren. Die Verwendung von Hochleistungs-Reinigungstüchern ist eine schnelle Lösung. Bewahren Sie eine Packung neben den Müllbeuteln auf und nehmen Sie sie mit nach draußen, wann immer Sie sich daran erinnern. Nach dem […]

Tischler-Fähigkeiten, die Sie meistern müssen, bevor Sie Ihren Hühnerstall bauen

Tischler-Fähigkeiten, die Sie meistern müssen, bevor Sie Ihren Hühnerstall bauen

Um die Teile eines Hühnerstalls, den Sie bauen möchten, zusammenzusetzen, müssen Sie sich vor dem Bau mit den folgenden grundlegenden Aktionen vertraut machen: Materialien messen und markieren: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Maßband genau ablesen können. Sie sollten auch darauf achten, wie Sie ein Stück […]

So ersetzen Sie ein Mikrowellen-Touchpad

So ersetzen Sie ein Mikrowellen-Touchpad

Wenn Sie an anderen Geräten gearbeitet haben, können Sie ein abgenutztes Mikrowellen-Touchpad ersetzen. Die volldigitalen LEDs auf dem Mikrowellen-Touchpad halten nicht ewig. Ein oder zwei werden ausgehen und dann vielleicht noch ein paar mehr. Aber Sie müssen nicht raten, wie viele Minuten oder Sekunden Sie noch haben, wenn Sie das Gerät benutzen. Noch […]

Landwirtschaft mit der Urban Sun

Landwirtschaft mit der Urban Sun

Der städtische Landwirt muss bedenken, dass städtische Umgebungen typischerweise höheren Temperaturen ausgesetzt sind als Vorstadtgebiete, da die gepflasterten Oberflächen, die in städtischen Gebieten reichlich vorhanden sind, zu viel mehr Sonnenlicht führen. Die Dächer, Gebäude und gepflasterten Flächen der städtischen Umgebung erwärmen sich und strahlen das Sonnenlicht wieder ab, was zu erhöhten Temperaturen führt. Sonnenlicht ist wichtig für […]

Gärtnern nach Feng Shui-Prinzipien

Gärtnern nach Feng Shui-Prinzipien

Feng Shui, eine chinesische Designphilosophie, bedeutet wörtlich Wind und Wasser. Im traditionellen chinesischen Glauben sind Wind und Wasser die Quelle aller Lebensenergie. Diese Lebensenergie, genannt Chi, bringt Fülle und Segen in deine Umgebung und dein Leben. Wenn Sie also nach den Prinzipien von Feng Shui gestalten, sind Sie wirklich […]

Erstellen Sie eine Wunschliste für die Landschaftsgestaltung

Erstellen Sie eine Wunschliste für die Landschaftsgestaltung

Erstellen Sie eine Wunschliste, wenn Sie mit der Landschaftsplanung beginnen, und verwenden Sie Ihre Fantasie, um Ihre Landschaft an die Bedürfnisse Ihrer Familie anzupassen. Denken Sie an Regentonnen, eine Feuerstelle oder Feuerschale, eine Laube oder sogar ein kleines Gewächshaus. Graben Sie weiter, bis Sie alles in Ihrem Garten haben, was Sie wollen. Berücksichtigen Sie diese für Ihre Wunschliste: Genug […]

So ersetzen Sie Mikrowellenlampen und Plattenspieler

So ersetzen Sie Mikrowellenlampen und Plattenspieler

Die Wartung Ihrer eigenen Küchengeräte, um deren Lebensdauer zu verlängern, ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen. Je nachdem, was ohne Mikrowelle nicht stimmt, können Sie es möglicherweise selbst beheben. Sie können eine durchgebrannte Glühbirne ersetzen oder einen neuen Plattenspieler-Adapter einsetzen, auch wenn Sie nicht gerade der Heimwerkertyp sind Bevor Sie […]

Wie groß muss Ihre Solarstromanlage sein?

Wie groß muss Ihre Solarstromanlage sein?

Der Umstieg auf Solarstrom kann einen erheblichen Kostenaufwand erfordern. Um eine gute Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Ihre eigenständige Photovoltaik (PV)-Solarstromanlage kosten wird, müssen Sie mindestens Folgendes ermitteln: Die Gesamtenergiemenge in Wattstunden, die Sie pro Tag benötigen: Stellen Sie eine Liste mit allen zusammen Ihre Geräte und […]

Kaufen Sie die besten Pflanzen für Ihre Landschaft

Kaufen Sie die besten Pflanzen für Ihre Landschaft

Landschaftspflanzen können teuer sein – sie sind eine Investition für Ihr Zuhause. Wenn Sie also Pflanzen für Ihren Garten kaufen, suchen Sie nach gesunden Pflanzen, die Ihren Anforderungen an die Landschaftsgestaltung entsprechen, verschönern Sie Ihr Eigentum und wachsen Sie gut im Klima Ihrer Region. Diese Tipps helfen Ihnen, die richtigen Bäume, Blumen und Sträucher für die Landschaftsgestaltung zu finden: Planen Sie Ihre Landschaft auf […]

10 nützliche Werkzeuge für die Aufzucht von freilaufenden Hühnern

10 nützliche Werkzeuge für die Aufzucht von freilaufenden Hühnern

Für die Aufzucht von Hühnern sind bestimmte Alltagsgeräte sehr hilfreich. Es sind Werkzeuge, die Ihnen beim Kompostieren helfen, Werkzeuge, die beim Füttern Ihrer Hühner hilfreich sind, Werkzeuge, die sich hervorragend zum Reinigen eines Hühnerstalls eignen, und Werkzeuge zur Aufzucht von Küken.