Sie müssen nicht alles über Beleuchtung wissen oder viel Geld ausgeben, um Räume hell und lebendig wirken zu lassen. Sie müssen die Grundlagen der funktionalen und dekorativen Beleuchtung kennen und wissen, wie Sie Hilfe bei der Planung und dem Kauf von Beleuchtung erhalten. Die Lichtplanung wird in drei Beleuchtungsarten unterteilt: Allgemeinbeleuchtung, Arbeitsbeleuchtung und Akzentbeleuchtung. Mischen Sie alle drei Typen, um eine dekorative Beleuchtung zu erzielen.

Dekorative Beleuchtung schafft Stimmung (ein allgemeines Gefühl von Gelassenheit oder Verspieltheit) und Bedeutung (Kommunikation; manchmal umfasst dies auch Beschilderungen wie Exit). Flache, funktionale Beleuchtung (wie in Ihrem Büro) macht wachsam. Dekorative Beleuchtung hingegen hebt die Form von Objekten, das „Gefühl“ von Texturen und wichtige Keynotes hervor.
Ein dekoratives Beleuchtungsschema weist Variationen in den Lichtstärken und -quellen auf, die angeben, wofür Räume gedacht sind (gedämpftes Licht in Schlafräumen, helles Licht in Spielzimmern) oder was der Mittelpunkt eines Raums ist.
Schaffen Sie Blickpunkte mit Kronleuchtern und Anhängern. In einem Esszimmer beispielsweise macht ein über einem Tisch platzierter Kronleuchter mit seinem sanft nach oben gerichteten Licht auf sich aufmerksam. (Kronleuchter sind traditionell.) Eine über einem Tisch verwendete Pendelleuchte wirft jedoch ein konzentrierteres Licht nach unten und außen. (Anhänger sind zeitgenössisch.)
Um einen Plan zu erstellen, überlegen Sie, was, wo und wann Aktivitäten stattfinden. Die Beleuchtung muss ihre Intensität variieren, um mehreren Aktivitäten gerecht zu werden, die in einem einzigen Raum stattfinden. Zum Beispiel kann Ihre Küche Ihr Lieblingsplatz zum Kochen, Lesen, Hobbies, Fernsehen und Unterhalten sein. Möchten Sie für eine Party die gleiche Lichtstärke wie beim Wischen des Bodens?
Beleuchtungsgeschäfte und Heimumbauzentren verfügen über geschultes Personal, das Sie zu Ihrer bestmöglichen Beleuchtungsauswahl führen kann. Bringen Sie Ihre Grundrisse und andere Dekorationsnotizen mit, wenn Sie einen Lichtexperten konsultieren.
Allgemeinbeleuchtung
Allgemein, oder Umgebungs , Beleuchtung beleuchtet einen ganzen Raum für die Sichtbarkeit und Sicherheit. Das Licht wird von Wänden und Decken reflektiert, um so viel Fläche wie möglich abzudecken. Allgemeinbeleuchtung kann von Uplights oder Downlights kommen:
-
Uplights richten die Beleuchtung in Richtung Decke. Up-Light-Befestigungen umfassen Fackelläufer und Wandleuchten.
-
Downlights werfen Licht von der Decke oder Wand nach unten. Beliebte Downlights sind Einbauleuchten ( Dosen ) und Schienenleuchten.
-
Einige Leuchten, wie Tisch- und Stehlampen, sind sowohl Up- als auch Downlights, da sie Licht sowohl zur Decke als auch zum Boden werfen.
Arbeitsplatzbeleuchtung
Aufgaben- oder Arbeitsbeleuchtung beleuchtet kleinere Bereiche, in denen intensiveres Licht benötigt wird. Die Arbeitsplatzbeleuchtung sollte dreimal so hell sein wie die Allgemeinbeleuchtung. Zu helle Arbeitslampen werden einen schwach beleuchteten Raum nicht ausgleichen (stattdessen können Sie eine Überanstrengung der Augen entwickeln). Die Verwendung von Glühbirnen mit höherem Licht pro Watt (LPW) in anderen Leuchten oder die Erhöhung der Anzahl der Leuchten zur Verbesserung der Allgemeinbeleuchtung behebt dieses Problem.
Eine gute Auswahl an Arbeitsbeleuchtungskörpern sind gut positionierte Einbauleuchten, Schienenbeleuchtung, Pendelleuchten, Tisch- oder Stehleuchten und Unterbaubeleuchtungsstreifen.
Akzentbeleuchtung
Akzentbeleuchtung fügt brillanten Schimmer hinzu, um Ihre wertvollen Objekte, Gemälde, Skulpturen und herausragenden architektonischen Merkmale hervorzuheben. Verwenden Sie eine Glühbirne, die nicht mehr als dreimal so hell ist wie das umgebende Allgemeinlicht. Positionieren Sie die Leuchte so, dass das Licht Ihre Sichtlinie nicht blockiert, damit keine grellen Reflexionen zurückgeworfen werden.
Wenn Sie Schienenbeleuchtung für Wall Washing (Beleuchten einer nicht strukturierten Wand) oder Wandstreifen (Beleuchten einer strukturierten Wand) verwenden, richten Sie den Lichtstrahl in einem 30-Grad-Winkel von der Vertikalen aus, um Blendung und heiße Stellen zu vermeiden.
Halogen ist aufgrund seiner Intensität und Brillanz das beste Akzentlicht.