Weigert sich Ihr Huhn zu laufen oder zieht es seine Flügel? Es kann an einem gebrochenen Bein oder Flügel leiden. Mit gebrochenen Flügeln kann das Huhn relativ leicht leben; gebrochene Beine sind es nicht. Bei Beinen und Flügeln ist es wichtig, Ihr verletztes Huhn sofort zu behandeln.
Ein gebrochener Flügel kann den Boden schleifen oder verdreht erscheinen. Es kann geheilt werden, indem man den Flügel in eine natürliche Position gegen den Vogel faltet und den Vogel dann mit Mullstreifen oder Tierarztwickel umwickelt, um den Flügel an Ort und Stelle zu halten. Wenn es sich nicht um einen Showvogel handelt, ist es keine große Sache, wenn der Flügel schief heilt oder herabhängt.
Es reicht normalerweise aus, den Flügel zwei Wochen lang gewickelt zu halten. Der Vogel muss während dieser Zeit von anderen Vögeln getrennt werden. Der Vogel wird sich besser fühlen, wenn er die Herde sehen und hören kann.
Ein gebrochenes Bein kann schief und geschwollen aussehen und der Vogel wird nicht darauf laufen. Gebrochene Beine können geschient werden, aber es ist am besten, dies von einem Tierarzt oder jemandem mit Erfahrung in der Vogelrehabilitation tun zu lassen. Bei einem jungen Vogel heilen die Knochen schnell. Auch hier sollten Sie den Vogel von Ihrer Herde trennen, bis er verheilt ist.
In jedem Fall ist eine Infektion sehr wahrscheinlich, wenn ein Knochen durch die Haut ragt, und die Wahrscheinlichkeit, dass der Vogel sie bildet, ist gering. Flügel können amputiert werden, aber obwohl Hühner mit einem Bein existieren können, ist die Lebensqualität schlecht. Amputationen sollten von einem Tierarzt durchgeführt werden.