Es ist der Albtraum eines jeden Imkers: Die Königin ist tot oder weg oder verloren. Was auch immer der Grund ist, wenn die Kolonie keine Königin hat, ist sie dem Untergang geweiht. Deshalb müssen Sie bei jeder Inspektion bestätigen, dass die Königin gesund und munter ist.
Wenn Sie zu dem düsteren Schluss kommen, dass Ihre Kolonie königinlos ist, können Sie zwei Dinge tun: Lassen Sie die Kolonie ihre eigene Königin aufziehen oder führen Sie eine neue Königin in die Kolonie ein.
Wenn Sie ein neuer Imker sind, geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie Ihre Königin nicht finden können. Die Königin ist die meiste Zeit im Bienenstock. Nur ist der neue Imker noch nicht so geschickt darin, sie zu entdecken. Wenn Sie die Königin nicht finden können (sie ist leicht zu übersehen, da sie normalerweise keine Tiara trägt), suchen Sie nach Eiern oder sehr jungen Larven. Das ist ein sicheres Zeichen dafür, dass sie noch vor wenigen Tagen dort war.
Die Kolonie die Königin ersetzen lassen
Damit die Kolonie eine neue Königin erzeugen kann, muss sie Königinzellen oder Zellen mit Eiern besetzt haben. Wenn Eier verfügbar sind, nehmen die Arbeiterbienen einige davon und beginnen den bemerkenswerten Prozess der Aufzucht einer neuen Königin. Wenn die neue jungfräuliche Königin schlüpft, wird sie ihren Hochzeitsflug antreten, sich mit Drohnen paaren und zum Bienenstock zurückkehren, um mit der Eiablage zu beginnen.
Stehen dem Volk keine Eier zur Verfügung, um eine neue Königin aufzuziehen, müssen Sie die Sache selbst in die Hand nehmen und bei Ihrem Imkerlieferanten eine neue Königin bestellen. Oder Sie können herausfinden, wie Sie Ihre eigene Königin aufziehen können.
Die Kolonie muss Eier haben, um ihre eigene Königin zu erschaffen. Ältere Larven oder verdeckelte Brut befinden sich in einem zu späten Entwicklungsstadium, um sich in neue Königinnen verwandeln zu können.
Bestellung einer Ersatzkönigin
Eine schnellere Lösung als die natürliche Methode besteht darin, eine Ersatzkönigin bei Ihrem Bienenlieferanten zu bestellen. Innerhalb weniger Tage wird eine kräftige Königin vor Ihrer Haustür eintreffen. Sie ist bereits verpaart und bereit, Brut zu produzieren. Eine königlich taugliche Biene.
Die Vorteile der Bestellung einer Königin liegen auf der Hand:
-
Es bietet eine schnelle Lösung für das Problem einer königinlosen Kolonie.
-
Die Königin ist sicher fruchtbar.
-
Es garantiert den Stammbaum Ihres Bestands. (Königinnen, die sich in freier Wildbahn paaren, können Bienen mit unerwünschten Eigenschaften, wie z. B. schlechtem Temperament, hervorbringen.)
Einführung einer neuen Königin in den Bienenstock
Nachdem Ihre Königin per Post angekommen ist, müssen Sie sie der Kolonie vorstellen. Dies kann ein wenig schwierig sein. Sie können sie nicht einfach reinwerfen: Sie ist fremd in der Kolonie und die Bienen werden sie mit Sicherheit töten. Du musst sie langsam vorstellen. Die Kolonie braucht Zeit, um sie zu akzeptieren und sich an ihren Geruch zu gewöhnen.
Entferne einen der Rahmen aus dem Brutkasten.
Wählen Sie einen Rahmen aus, auf dem wenig oder keine Brut vorhanden ist, da die Brut, die sich auf dem Rahmen befindet, verloren geht; Sie werden diesen Rahmen eine Woche lang nicht mehr verwenden.
Schüttle alle Bienen vom Rahmen und lege ihn für die nächste Woche beiseite.
Wenn der eine Rahmen entfernt ist, schaffen Sie einen Platz in der Mitte des Brutkastens. Verwenden Sie diesen Platz, um den Königinkäfig auf die gleiche Weise aufzuhängen, wie Sie ihn aufgehängt haben, als Sie Ihr Paket Bienen installiert haben.

Einen Königinkäfig aufhängen
Achte darauf, den Korken aus dem Königinkäfig zu entfernen, um den Bonbonstopfen freizulegen. Achte auch beim Aufhängen des Käfigs darauf, dass das Bonbonende nach oben zeigt. Auf diese Weise blockieren keine Bienen, die im Käfig sterben, das Loch und verhindern, dass die Königin herauskommt. Lassen Sie die Bienen eine Woche in Ruhe und inspizieren Sie dann den Bienenstock, um festzustellen, ob die Königin freigelassen wurde und Eier legt.
Wenn das Wetter mild ist (über 60 Grad Fahrenheit in der Nacht), können Sie den Königinkäfig auf dem unteren Brett einführen. Entfernen Sie den Korken, um den Bonbonstopfen freizulegen. Schieben Sie die Käfigsiebseite nach oben entlang der Bodenplatte und positionieren Sie sie in Richtung der Rückseite des Bienenstocks. Verwenden Sie Ihr Bienenstockwerkzeug, um es so weit wie möglich nach hinten zu schieben. Lassen Sie die Bienen eine Woche in Ruhe und inspizieren Sie dann den Bienenstock, um festzustellen, ob die Königin freigelassen wurde und legt.
Benutze eine Taschenlampe, um in die Rückseite des Bienenstocks zu blicken, um zu sehen, ob das Loch im Käfig frei ist. Wenn ja, wurde die Königin wahrscheinlich freigelassen.

Einen Königinkäfig auf das untere Brett schieben
Sie wissen, was sie sagen: „Es lebe die Königin – und ersetze sie, wann immer es nötig ist.“ Oder etwas ähnliches.