Die Grundkomponenten Ihres Rasenbewässerungssystems sind Regelventile, Rohre, Rohrfittings, Steigleitungen, Sprinklerköpfe und Steuerungen. Sie müssen diese Komponenten und ihre jeweiligen Funktionen kennen, egal ob Sie das System selbst installieren oder einen Fachmann beauftragen:

-
Regelventile: Regelventile regulieren den Wasserfluss von der Hauptquelle durch die Rohre und weiter zu den Sprinklerköpfen. Regelventile wiederum sind mit dem Controller oder Timer verbunden, der die Regelventile automatisch öffnet und schließt. Die meisten Bewässerungssysteme bestehen aus einer Reihe von Kreisläufen (Sprinklergruppen), die jeweils durch ein Regelventil geregelt werden.
Sie benötigen dieses Setup, weil ein typisches Haus nicht genug Wasserdruck hat, um den gesamten Rasen zu bewässern und das Haus gleichzeitig zu warten. Die Regelventile bedienen verschiedene Kreisläufe zu unterschiedlichen Zeiten und halten den Wasserdruck konstant. Regelventile verfügen auch über Vakuumbrecher oder Antisiphonventile, die ein Zurückfließen von Wasser in die Hauptleitung verhindern. In den meisten Bereichen sind Rückflussverhinderer gesetzlich vorgeschrieben.
-
Rohre: Polyvinylchlorid (PVC) ist das am häufigsten verwendete Material zur Herstellung von Rohren. Das Rohr ist normalerweise 10 bis 20 Fuß lang und hat oft einen Durchmesser von 3/4 Zoll oder 1 Zoll, die gleiche Größe wie die, die in der Hausanschlussleitung verwendet wird.
PVC-Rohre haben ein aufgeweitetes Ende und ein Standardende. Das aufgeweitete Ende passt über das Standardende, wenn die Rohre mit Lösungsmittel verbunden werden.
-
Rohrfittings: Fittings können dazu führen, dass Ihre Rohre um Ecken biegen, nach oben oder unten gehen, um Hindernissen auszuweichen, oder PVC zum Beispiel mit Kupfer oder verzinktem Rohr verbinden. Beschläge werden entweder verschraubt oder müssen mit PVC-Kleber verbunden werden.
-
Steigleitungen: Steigleitungen sind vertikale Rohrstücke, die das unterirdische Rohr mit den verschiedenen Sprinklerköpfen verbinden. Steigleitungen sind starr oder flexibel und für den Einsatz in unterschiedlichen Höhen ausgelegt, um unterschiedlichen Sprinklerkopffunktionen zu entsprechen.
-
Sprinklerköpfe: Sprinklerköpfe werfen oder sprühen das Wasser über Ihren Rasen. Die meisten Köpfe sind in versenkte Kragen gesetzt. Wenn das Wasser an der Quelle aufgedreht wird, bewirkt der Wasserdruck, dass die Köpfe auftauchen und sprühen. Die Köpfe können aus Kunststoff oder Messing oder einer Kombination sein.
Sie können Rasensprenger einstellen oder anpassen, um verschiedene Muster zu sprühen, von vollen 360 Grad über 180 Grad bis hin zu nur 90 Grad und zu Voll- oder Teilkreisen. Andere Arten von Köpfen bewässern lange, schmale Bereiche.
-
Controller: Der Controller ist eigentlich das Zeitgebersystem, das den Regelventilen mitteilt, wann sie öffnen und schließen sollen. Controller sind normalerweise Festkörper mit elektronischen Komponenten. Sie arbeiten an einem 24-Volt-Stromkreis mit einem 18-Gauge-ummantelten Elektrokabel, das für den Einsatz unter Tage geeignet sein muss. Controller sind sicher und einfach zu installieren.
Ein Controller macht Ihr Leben wirklich einfacher, weil er es kann
-
Bewässern Sie verschiedene Teile Ihres Rasens an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Zeiten.
-
Bewässern Sie nur den Rasen und nicht die Bäume und Sträucher.
-
Wasser frühmorgens vor dem Aufstehen.
-
Kurz gießen, abschalten, damit das Wasser einziehen kann, und dann erneut gießen.
-
Bei heißem Sommerwetter mehr gießen als bei kühlem Frühlingswetter.
-
Feuchtigkeitssensoren: Feuchtigkeitssensoren lesen, wie feucht der Boden ist. Die Sensoren sind normalerweise mit einer automatischen Steuerung verbunden, die täglich auf Wasser eingestellt ist. Wenn der Boden noch nass ist, schließt der Feuchtigkeitssensor den Controller kurz und lässt ihn an diesem Tag überspringen. Die Sprinkler kommen erst an, wenn der Boden trocken ist und Wasser benötigt wird.