Das Anpflanzen von grünem Blattgemüse ist einfach, aber es hängt alles vom richtigen Zeitpunkt ab. Zu wissen, wann Sie Gemüse (wie Spinat, Grünkohl und Salat) pflanzen müssen, hängt von Ihrem Klima ab und davon, ob das Blattgemüse hitze- oder kältetolerant ist.
Grüns wachsen das ganze Jahr über in Gebieten mit milden Sommern und Wintern, wie zum Beispiel an der Westküste. Für die meisten anderen Gebiete sind Frühling und Herbst die besten Zeiten, um Grüns anzubauen. Grüns können ab Frühjahr direkt in den Garten gesät und in kühlen Lagen den ganzen Sommer bis September gepflanzt werden. Wenn Sie einen Sprung in die Saison machen möchten, beginnen Sie vier bis sechs Wochen vor dem letzten Frosttermin in Ihrer Region mit der Aussaat, damit sie zwei bis drei Wochen später gepflanzt werden kann.
Gärtner in milden Wintergebieten wie Arizona, Texas und Florida bevorzugen möglicherweise eine Winterernte von Grün, weil das Wetter günstiger ist. Der Sommer ist zu heiß, um die Samen zu keimen und die traditionellen Salat- und Gemüsesorten anzubauen. Für eine Winterernte säen Sie die Samen im Herbst ins Haus, um sie einen Monat später in den Garten zu verpflanzen.
Wenn Sie nicht das richtige Klima für den ganzjährigen Anbau haben, aber frisches Gemüse lieben, finden Sie hier einige Richtlinien für den Anbau Ihres eigenen Salats 12 Monate im Jahr trotz kalter Winter und heißer Sommer:
-
Wählen Sie die richtigen Sorten: Um in kalten Wintergebieten (Winterhärtezone 5 oder 6) ohne Saisonverlängerer eine Wintergemüse anzubauen, pflanzen Sie Spinat, Rucola, Claytonia, Mizuna und Wintersalatsorten wie 'Winter Density'. Um den Sommer hindurch in warmen Gegenden (Härtezone 7 und wärmer) Grüns anzubauen, wählen Sie Grüns, die die Hitze mögen, wie Malabar oder neuseeländischer Spinat.
-
Planen Sie Ihre Pflanzung: Beginnen Sie im späten Frühjahr mit wärmeliebenden Grüns, damit sie während der Sommerhitze reifen. Beginnen Sie für Wintergrün in den kalten Gebieten im Herbst mit kältetoleranten Pflanzen, damit sie vor dem bitterkalten Wetter im Dezember zu voller Größe reifen. Die Grüns müssen während der kurzen Wintertage und kalten Temperaturen nicht wachsen – sie müssen nur am Leben bleiben.
-
Halten Sie den Boden fruchtbar: Aufeinanderfolgende Grünpflanzen entziehen dem Boden Nährstoffe, also fügen Sie nach jeder Ernte, die Sie entfernen, eine 2- bis 3-Zoll-Kompostschicht zum Boden hinzu und arbeiten Sie ihn gut ein.
-
Schützen Sie die Pflanzen: Verwenden Sie während der Sommerhitze ein Schattentuch, um die Nachmittagssonne zu blockieren. Schützen Sie im Norden Grüns durch den kalten Winter, indem Sie sie in Frühbeetpflanzen anbauen.
Hier sind ein paar weitere Tipps für das Pflanzen von Grüns zur richtigen Zeit:
-
Verteilen Sie Ihre Pflanzungen, um eine zu große Menge zu vermeiden: Das Pflanzen kleiner, 2 bis 4 Fuß großer Grünflächen alle 2 Wochen während der Vegetationsperiode, die als Folgepflanzung bezeichnet wird, ist der beste Weg, um eine überschaubare Versorgung mit sicherzustellen Salat den ganzen Sommer lang. In warmen Gegenden solltest du im Hochsommer vielleicht auf das Pflanzen verzichten, da der Salat durch die Hitze verdunstet.
-
Geben Sie Eisbergsalat (Crisphead) die Umgebung, die er zum Gedeihen braucht: Eisbergsalat mag während der gesamten Vegetationsperiode kühle Temperaturen (50 bis 60 Grad F), besonders wenn er versucht, einen Kopf zu bilden.
-
Für nördliche und südliche Gärtner ist die Herbstpflanzung der Schlüssel. Beginnen Sie in warmen Gegenden im September drinnen mit Samen; setzen Sie die Setzlinge dann im Oktober oder November in den Garten. Beginnen Sie in kühleren Klimazonen im Juli drinnen, um im August oder September im Garten zu pflanzen. Halten Sie die Pflanzen gut bewässert und füttern Sie sie alle drei Wochen mit Fischemulsion. An den kühlen Herbsttagen sollten sich Ihre Eisbergsalatköpfe bilden.