Der Begriff „duftende Kräuter“ mag überflüssig sein, aber es gibt Düfte und es gibt Düfte. Manche Gärtner lieben zum Beispiel den Duft von Rosmarin, andere sind weniger begeistert. Hier sind Kräuter, deren Blätter und/oder Blüten Sie olfaktorisch ahhhing und ohhhing halten.
-
Bienenbalsam ( Monarda didyma ) hat ein zitrusartiges Aroma.
-
Zitronenmelisse ( Melissa officinalis ) hat einen starken Zitronenduft mit einem Hauch Minze.
-
Katzenminze ( Nepeta faassenii ) hat einen minzigen, kieferartigen Duft.
-
Pfefferminze (Mentha x piperita) hat einen sauberen und erfrischenden Duft.
-
Currypflanze ( Helichrysum italicum ) duftet auffallend nach Curry, einer Mischung aus bis zu 20 verschiedenen Kräutern und Gewürzen.
-
Die Düfte von Rosen ( Rosa spp.) variieren je nach Typ – suchen Sie nach Erbstückrosen oder Sorten, die für ihren Duft angepriesen werden.
-
Knoblauch-Schnittlauch ( Allium tuberosum ) hat ein stärkeres, würzigeres Aroma als normaler Schnittlauch.
-
Thymian ( Thymus spp.) kann je nach Sorte nach Zitrus, Orange, Kümmel oder Muskat riechen.