Seifen und Öle töten eine Vielzahl von Schadinsekten, wirken sich aber auch auf nützliche Insekten aus. Insekten atmen durch Poren in der Nagelhaut, die ihren Körper umgibt. Wenn Sie die Poren verstopfen, ersticken die Insekten und sterben. Zerstöre die Nagelhaut mit speziellen Seifen und Ölen und – puff! — die Insekten können ihre innere Feuchtigkeit nicht aufrechterhalten.
Öle haben mehrere Nachteile. Verwenden Sie sie nicht, wenn die Temperaturen wahrscheinlich über 90 °F steigen, wenn die Pflanzen unter Trockenstress leiden oder wenn Sie innerhalb von 30 Tagen Schwefelfungizide angewendet haben oder planen, diese anzuwenden. Es entfernt auch die bläuliche wachsartige Beschichtung der Colorado-Blaufichte, also vermeiden Sie es, sie bei dieser Art zu verwenden. Lesen Sie das Etikett sorgfältig für andere Vorsichtsmaßnahmen.
-
Gartenbauöle: Verwenden Sie im Winter Gartenbauöle, um überwinternde Schädlinge wie Blattläuse, Milben und Schuppen an ruhenden Obst- und Zierbäumen und -sträuchern zu ersticken. Während der Vegetationsperiode wirken Gartenbauöle gegen Blattläuse, Milben, Spitzenwanzen, Maisohrwürmer, Wollläuse, Miniermotten und viele andere, einschließlich schwer zu tötender Schildläuse. Mit Wasser gemäß den Anweisungen auf dem Etikett mischen und dann mit einem Sprühgerät auftragen.
-
Zitrusöle: Die Öle aus der Schale von Zitrusfrüchten töten bei Kontakt ein breites Spektrum von Insekten durch Vergiftung ab. Die Öle wehren noch wochenlang Schädlinge wie Flöhe, Ameisen und Silberfischchen ab und sind in der Nähe von Menschen und Haustieren sicher. Der Wirkstoff d-Limonen. Suchen Sie es auf dem Etikett.
-
Pflanzenextrakte: Viele Kräuter, Gewürze und Pflanzen enthalten Chemikalien, die Insekten abwehren oder töten. Knoblauch ist einer der bekanntesten und wirksamsten Extrakte gegen Thripse und andere blattfressende Insekten.
-
Insektizide Seifen: Der Wirkstoff in insektizider Seife, Kaliumsalze von Fettsäuren genannt, dringt in die Kutikula ein und zerstört sie, die Feuchtigkeit im Körper der Insekten speichert. Wenn sie mit Seife besprüht werden, trocknen viele Insektenschädlinge mit weichem Körper, wie zum Beispiel Blattläuse, aus und sterben ab. Einige Schädlinge, insbesondere Käfer mit hartem Körper, bleiben jedoch unberührt.
Insektizide Seife ist für Menschen und andere Tiere ungiftig und wird in der Umwelt schnell abgebaut. Wenn Sie ein konzentriertes Produkt verwenden, verdünnen Sie es vor der Verwendung mit weichem Wasser, um die beste Wirkung zu erzielen. Hartes oder mineralreiches Wasser verringert seine Wirksamkeit.
Insektizide Seife zerstört auch die wachsartige Kutikula einiger Pflanzen und macht sie für junge und dünnblättrige Pflanzen, insbesondere Tomaten, giftig. Wenn Sie sich der Empfindlichkeit der Pflanze gegenüber dem Produkt nicht sicher sind, testen Sie es immer an ein oder zwei Blättern und lassen Sie ein paar Tage verstreichen, bevor Sie eine ganze Pflanze besprühen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett sorgfältig.