Ein Heimwerker kann zu relativ geringen Kosten und mit relativ geringem Risiko einen Solarraum entwerfen und bauen. Sie benötigen keine elektrischen Leitungen oder Klempnerarbeiten, und Sie müssen nicht alle baurechtlichen Anforderungen befolgen, die innerhalb eines Hauses unvermeidlich sind.
Bevor Sie sich mit den Details des Designs beschäftigen, sollten Sie einige Entscheidungen darüber treffen, wo Sie den Raum haben möchten und welche Art von Umgebung Sie schaffen möchten. Bauen Sie Ihren Wintergarten immer an einer Südfront (obwohl östliche Wintergärten auch für Frühstücksnischen beliebt sind). Platzieren Sie die Absorber und die thermische Masse auf der Nordseite, an der Rückseite des Raumes. Wenn Sie dies nicht können, funktioniert Ihr Zimmer immer noch, aber nicht optimal.
Der beste Standort in Ihrem Haus ist neben der Küche für angeschlossene Gewächshäuser und neben dem Wohnzimmer oder Familienzimmer für Wintergärten. Diese Standorte bieten nicht nur die effizienteste Nutzung, sondern auch die meiste Nutzung im Allgemeinen.
Versuchen Sie, so viel wie möglich von den vorhandenen Wänden Ihres Hauses zu verwenden, vorzugsweise sowohl am östlichen als auch am westlichen Ende des Wintergartens. Diese Wände sind bereits isoliert und passen zum Haus.
Ein einfacher und unkomplizierter Kandidat für Solarräume sind vorhandene Veranden und Decks, die bereits über die grundlegenden Tragstrukturen und den Bodenbelag verfügen. Alles, was Sie tun müssen, ist aufzubauen und herum.
So sehr ein gut gestalteter Solarraum die Ästhetik Ihres Hauses verbessern kann, kann ein schlecht gestalteter Ihr Haus umständlich und wenig einladend aussehen lassen. Machen Sie sehr gute maßstabsgetreue Zeichnungen, bevor Sie mit dem Bauen beginnen (verwenden Sie Millimeterpapier und lassen Sie 1 Zoll Millimeterpapier 1 Fuß repräsentieren). Betrachten Sie alle Winkel und zeichnen Sie, wenn möglich, verschiedene Perspektiven (z. B. von der Straße aus). Je mehr Sie sich Gedanken über das Aussehen machen, bevor Sie beginnen, desto besser sind die Chancen, dass Ihr Solarraum den Wert Ihres Hauses steigert.
Wenn Sie Ihr Design zeichnen und versuchen, herauszufinden, welche Materialien Sie für Ihre Verglasung verwenden möchten, denken Sie an diese Tipps:
-
Schrägverglasungen ermöglichen mehr Sonnenlichteinfall, werden aber auch viel schmutziger und undicht und sind schwieriger zu installieren.
-
Vermeiden Sie horizontales Glas, da es gefährlich sein kann, wenn es bricht und daher spezielle technische Techniken erforderlich sind, um die Integrität zu gewährleisten.
-
Verwenden Sie in kalten Klimazonen zwischen 0,65 und 1,5 Quadratfuß Doppelscheibenglas pro Quadratfuß Gebäudegrundfläche. Verwenden Sie in gemäßigten Klimazonen zwischen 0,3 und 0,9 Quadratfuß für jeden Quadratfuß der Gebäudegrundfläche.
Machen Sie sich praktisch keine Sorgen, wenn Sie diese Verhältnisse nicht erreichen können. Alles wird zu Ihrem Vorteil arbeiten. Solarräume sind in der Regel Kompromisse zwischen der besten Physik und der besten Ästhetik und Kosten. Im Allgemeinen sollte die Ästhetik für Wintergärten gewinnen, die Funktionalität für Gewächshäuser.
-
Glasgeschäfte führen oft Umbauten ganzer Häuser durch; Sie entfernen die alten Fenster und installieren neue. Sie können die alten Fenster für fast nichts kaufen (sie sind normalerweise einscheibenig, aber wenn sie fast kostenlos sind, können Sie sich nicht beschweren). Die Wiederverwendung von solchem Glas kann zu einem diskontinuierlichen visuellen Effekt führen. Seien Sie also darauf vorbereitet, etwas Farbe oder andere Oberflächenbehandlungen hinzuzufügen.
-
Viele neue Kunststoffe lassen sich sehr gut verglasen. Diese Materialien sind in Ihrem Haus ungeeignet, aber in einem Solarraum sind sie in Ordnung. Wenn Sie ein streng funktionales Gewächshaus bauen, können Sie sowohl auf dem Dach als auch auf den Seiten gewellte Kunststoffdachplatten verwenden.
-
Verwenden Sie nach Möglichkeit die gleichen Dach- und Verkleidungs- und Fenstermaterialien, aus denen Ihr Haus besteht, um eine bessere Ästhetik zu erzielen.