Die Anordnung der Möbel in Ihrem Wohnzimmer – auch wenn es sich um ein formelles handelt – sollte flexibel genug sein, um mehrere Aktivitäten zu bewältigen. Wenn Ihr Wohnzimmer auch als Arbeits- oder Familienzimmer dient, erwarten Sie wahrscheinlich mehr Raum, vielleicht mehr Sitz- oder Unterhaltungsfläche. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrem eleganten Wohnzimmer ein Familienzimmer haben, können Sie das elegante Zimmer wahrscheinlich für formellere Anlässe verlassen.
Beginnen Sie Ihren Plan, indem Sie alle Aktivitäten auflisten, die in Ihrem Wohnzimmer stattfinden können. Lassen Sie keine Aktivität aus, egal wie trivial es scheint. Listen Sie als nächstes die Möbel und elektrischen Geräte auf, die Sie benötigen, um jede Funktion zu ermöglichen.
Möbelarrangement ist die Kunst, Arbeitsbeziehungen zwischen einzelnen Möbelstücken im Kontext eines Raumes herzustellen. Vielleicht fällt Ihnen nur eine Art ein, wie die Möbel passen, denn so haben Sie es vor Jahren arrangiert. Möglicherweise haben Sie viele unerforschte Möglichkeiten, Einrichtungsgegenstände zu arrangieren. Oder Sie haben das gegenteilige Problem: Sie können sich bei all den verlockenden Möglichkeiten einfach nicht für das beste Arrangement entscheiden.
Für einige Räume ist es aufgrund der Anordnung architektonischer Elemente (wie Fenster und Türen) nicht einfach, die perfekte Raumaufteilung zu finden. Schwierigkeiten entstehen, wenn ein Raum zwei Brennpunkte hat, Bereiche, in denen die Aufmerksamkeit verweilt. Zum Beispiel ist es frustrierend, Sitzgelegenheiten in Räumen mit einem Fernseher und einem Kamin oder einem Panoramafenster zu platzieren. Wie können Sie sich auf zwei Punkte konzentrieren? Gelegentlich finden Sie vielleicht einen Weg, beide Schwerpunkte zu nutzen, aber manchmal müssen Sie sich einfach für einen entscheiden.
Es gibt einige allgemeine Richtlinien, die Ihnen helfen, die fast endlosen Möglichkeiten der Anordnung einzugrenzen. Beachten Sie die folgenden Vorschläge, bevor Sie sich für die Gestaltung Ihres Zimmers entscheiden:
-
Sorgen Sie dafür, dass der Verkehr möglichst nicht zwischen Personen und dem Fernseher fließt.
-
Um ein größeres Gefühl der Einheit zu erzeugen, platzieren Sie die Möbel so, dass ihre Linien parallel zur Wand verlaufen. Möbel auf der Diagonale, manchmal auch als dynamische Diagonale bezeichnet , schaffen Spannung und Kontrast.
-
Experimentieren Sie, indem Sie eine Wand frei von Möbeln lassen (insbesondere wenn die Wand einen Gehweg flankiert).
-
Halten Sie Gespräche am Laufen, indem Sie Stühle in einem bequemen Abstand von drei bis vier Fuß gruppieren. Eine kinderleichte und sehr bequeme Sitzgruppe ist ein Sofa oder Zweiersofa, flankiert von zwei bequemen, gepolsterten Stühlen.
-
Machen Sie das Beste aus ungewöhnlichen Räumen, indem Sie Möbel (Regale, Konsolen usw.) in den Raum einbauen. Der einzige potenziell negative Aspekt von Einbauten ist, dass Sie sie nicht mitnehmen können, wenn Sie umziehen. (Das ist aber nicht unbedingt schlecht.)
-
Stellen Sie einen Tisch in die Nähe jedes Stuhls, um Erfrischungen, eine Lesebrille, ein Buch usw.
-
Schützen Sie Ihr Wohnzimmer für mehr Privatsphäre, indem Sie einen stehenden, faltbaren Paravent im rechten Winkel zur Wand platzieren, wenn die Haustür zu Ihrem Haus direkt in Ihr Wohnzimmer führt.
-
Große Räume können befremdlich wirken. Schneiden Sie einen zu großen Raum zurecht. Behandeln Sie es, als wären es mehrere kleine Räume, indem Sie mehr als einen intimen Sitz- und Aktivitätsbereich schaffen.