Nachdem Sie all die Zeit und Mühe aufgewendet haben, um Ihr Leben für das neue Jahr zu organisieren, anstatt darauf zu warten, dass die Desorganisation zurückkehrt, können Sie eine Reihe von Dingen tun, um die erreichte Ordnung und Harmonie aufrechtzuerhalten.
Eine Unze Prävention geht ein langer Weg.
Manchmal ist der beste Weg, um etwas zu beheben, die Ursache des Problems zu finden. Wenn Ihr Dach undicht ist, können Sie viel Zeit damit verbringen, herauszufinden, wo Sie die Eimer aufstellen müssen, um die Tropfen aufzufangen. Aber es ist besser, das Leck einfach zu beheben.
Das gleiche Prinzip gilt für die Desorganisation in Ihrem Leben. Anstatt kompliziertere Strategien und Systeme zu entwickeln, um Ihr allzu kompliziertes Leben zu bewältigen, ist es möglicherweise besser, das Problem an der Quelle zu finden. Sie können zum Beispiel. . .
-
Verstauen Sie Lebensmittel und andere Einkäufe, sobald Sie sie mit nach Hause nehmen.
-
Legen Sie Fotos in ein einfach zu ladendes Album, sobald Sie sie vom Fotoladen nach Hause bekommen und beenden Sie das Ooh und Ahhing. Werfen Sie sie nicht in einen Schuhkarton und verschieben Sie das Sortieren und Markieren.
-
Legen Sie es zurück, sobald Sie damit fertig sind. Nein „Ja, aber . . . “.
-
Stellen Sie einen recycelbaren Behälter neben den Ort, an dem Sie normalerweise die Zeitung lesen. Nachdem Sie das Papier gelesen haben, geben Sie es sofort in den Recycling-Container.
-
Aufräumen, während Sie gehen. Warten Sie nicht bis zum Ende, wenn Sie ein großes Durcheinander sehen.
Einer der Gründe, warum Ihr Leben stressiger wird, ist, dass Sie wahrscheinlich zu viele „Dinge“ haben. Weniger Besitz bedeutet ein weniger kompliziertes Leben. Sie können ohne viele Dinge, die Sie kaufen, wirklich sehr glücklich leben. Bevor Sie also Ihr Portemonnaie an der Kasse zücken oder zum Telefon oder zur Computermaus greifen, um etwas zu bestellen, stellen Sie sich folgende Fragen:
-
Brauche ich diesen Artikel wirklich?
-
Würde meine Lebensqualität ernsthaft beeinträchtigt werden, wenn ich darauf verzichtete?
-
Wie viele davon habe ich schon?
Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, werden Ihre Antworten auf diese Fragen Nein, Nein und Genug sein.
Hier sind einige andere Kaufvorschläge, die Sie berücksichtigen sollten:
-
Kaufen Sie keine Sachen, nur weil sie im Angebot sind.
-
Kaufen Sie nicht in großen Mengen, es sei denn, Sie sind sicher, dass Sie alles unterbringen können.
-
Kaufen Sie nichts, ohne zu überlegen, wo Sie es hinstellen.