Polstermöbel finden Sie bei Secondhand-Quellen. Aber aus hygienischen Gründen möchten Sie vielleicht die alte Polsterung und Polsterung bis zum Rahmen abziehen und dann mit neuen Polstern und Polstern wieder aufbauen. Wenn Sie eine Neupolsterung planen, können Sie durch die Wahl von Möbeln ohne Sichtholzrahmen viel Geld an Arbeitskosten sparen, da Sichtholzrahmen schwieriger zu bedecken sind. Wenn Polstern eine Fähigkeit ist, die Sie haben, gibt es keine Begrenzung für die Teile, die Sie möglicherweise wiederholen möchten.
Beachten Sie beim Kauf von Polstermöbeln folgende Punkte:
-
Hochwertige Polsterrahmen werden aus technisch getrocknetem Hartholz gefertigt, im Gegensatz zu minderwertigen Rahmen aus weniger haltbarem Kiefernholz. Da ein Rahmen nicht zu sehen ist, liefern die Hersteller diese Informationen.
-
Stahlschraubenfedern sollten an bis zu acht verschiedenen Stellen, an denen sich die angrenzenden Schrauben und der Rahmen treffen, von Hand gebunden (nicht maschinell eingespannt) werden, um höchste Stabilität zu erzielen. Einige neuere Technologien verwenden flache S-Kurven. Neue Möbel liefern diese Informationen auf einem Hangtag. Wenn nicht, fragen Sie den Händler.
-
Schichten aus Watte oder Polyesterwatte, ein gestepptes Kissen aus hochwertigem Schaumstoff und eine Schicht Musselin sollten die Stahlschraubenfedern bedecken. (Bitten Sie einen Verkäufer, die Unterschiede in der Schaumqualität zu erklären.)
-
Sie können den Weichheitsgrad Ihres Sofasitzes bestimmen, wenn Sie ihn nach Maß anfertigen lassen. Ansonsten nimm dir die Zeit, jedes Sofa auszuprobieren, bis du das gefunden hast, das dir am bequemsten erscheint. Erwarten Sie, dass Schlafsofas härter, steifer und schwerer sind als andere Arten von Sofas.
-
Der Bezugsstoff sollte polsterschwerer Samt, Wandteppich, gewebte Wolle, Leder oder ein anderes strapazierfähiges Material sein.
Wenn Sie sich für einen Stoff entscheiden, schauen Sie sich die Stoffe an, die in allen Preisklassen erhältlich sind. Vergleichen Sie die Fadenzahl (Fäden pro Quadratzoll). Je höher die Dichte (je höher die Feinheit, desto dichter ist der Faden gewebt), desto fester ist der Stoff. Ein schneller Dichtetest besteht darin, die Stoffprobe ans Licht zu halten. Je weniger Licht durchdringt, desto dichter und damit stärker ist das Gewebe.
-
Ihr Sofa und Ihre Stühle müssen nicht den gleichen Stil haben oder mit dem gleichen Material bezogen sein. Sie sollten aus Gründen der Einheit kompatible Stile und aufeinander abgestimmte Verkleidungen haben. Um beispielsweise ein Sofa zu flankieren, wählen Sie zwei Beistellstühle in verschiedenen Stilen aus, vielleicht eine Queen Anne mit gerader Rückenlehne und eine mit identischem Stoff bespannte Rückenlehne. Der Effekt bietet sowohl Einheit als auch Vielfalt.
-
Wählen Sie für eine lange Lebensdauer neutrale Polsterbezüge aus strapazierfähigen Materialien. Neutrale Farben kommen nie aus der Mode. Setzen Sie einen Farbtupfer mit gemusterten Kissen (sie können einfach und kostengünstig gewechselt werden).
-
Wenn Sie ein markantes Muster (z. B. einen kräftigen Streifen) für Ihr Sofa und Ihre Stühle wählen, sollte das Muster an den Nähten übereinstimmen und auf den Kissen und dem Rock (sofern vorhanden) ausgerichtet sein, um ein ununterbrochenes Muster zu erhalten.
-
Die Kanten des Sofakissens sollten glatt ausgerichtet sein, ohne Lücken zwischen Kissen oder Sofarücken und -armen.
-
Stellen Sie sicher, dass der Rahmen der Möbel stabil ist. Das Sofa sollte sich in der Mitte nicht biegen, wenn es an den Enden angehoben wird.
-
Alle freiliegenden Holzteile sollten glatt sein, ohne erkennbare Luftblasen (was auf einen schlecht ausgehärteten Lack hindeutet) oder Schönheitsfehler (was auf eine schlechte Holzqualität hindeutet).