Professionelle Dekorateure verwenden eine lange Liste traditioneller Regeln für die Präsentation von Kunst. Es steht Ihnen frei, Expertenmeinungen zu akzeptieren oder abzulehnen, aber es schadet nie, sie zu berücksichtigen. Wenn Sie ein großes, wichtiges Bild aufhängen, ist es eine gute Idee, einige der dominanten Farben in anderen Accessoires im ganzen Raum zu wiederholen. Die Beziehung des Gemäldes zu anderen Objekten im Raum ist eine Art Bindung, die die Einheit betont.
Ein paar No-Gos
Es gibt einige starke gesellschaftliche Konventionen. Nachfolgend einige No-Gos:
-
Hängen Sie keine Aktbilder in Ihrem Wohn- oder Esszimmer auf – das ist unangemessen. Schönheiten au naturel sind frech-aber-schön für Schlafzimmer und Badezimmer.
-
Traditionell sind Obst- oder Gemüsestillleben für Esszimmer und Küchen gedacht, nicht für Schlafzimmer oder Wohnzimmer.
-
Hängen Sie keine Familienfotos oder zu viele Hochzeitsfotos im Wohnzimmer auf. Entscheiden Sie sich stattdessen für Porträts.
-
Hängen Sie niemals religiöse Kunst im Badezimmer auf; speichern Sie es für das Schlafzimmer oder eine eigene Nische.
-
Hängen Sie keine kleinen Landschaftsbilder in der Nähe von großen Stillleben mit Obst oder Gemüse auf. Die unterschiedlichen Maßstäbe der beiden Gemälde lassen beide lächerlich aussehen.
-
Barnyard-Szenen sind in einem formellen Wohnzimmer faul, aber in der Höhle fair.
-
Hängen Sie keine Kriegsszenen aus Blut und Eingeweide im Speisesaal auf.
Blumen, Landschaften und Seestücke sind fast überall willkommen.
Blumenmotive werden in der Regel als feminin, Boote und Seestücke als maskulin und skurrile Themen als kindisch angesehen. Nutzen Sie dieses traditionelle Denken, um schnelle, einfache und unumstrittene Entscheidungen zu treffen.
Ideen zum Experimentieren
Wenn Sie ein geschultes Auge haben, möchten Sie vielleicht über das traditionelle Denken hinausgehen. Experimentieren Sie zumindest ein wenig – die meisten Geschäfte machen das möglich, indem sie Ihnen erlauben, Kunst zurückzugeben und umzutauschen, die nicht so funktioniert hat, wie Sie es sich vorgestellt haben.
Besprechen Sie die Möglichkeit des Umtauschs Ihrer Kunst zum Zeitpunkt des Kaufs, bewahren Sie Ihre Quittung auf und geben Sie die Kunst innerhalb der Frist des Ladens in neuwertigem Zustand zurück.
Sehen Sie sich an, wie professionelle Kuratoren, Innenarchitekten und andere verschiedene Arten von Kunst aufhängen. Besuchen Sie Museen, Galerien, Schaufensterhäuser sowie Möbel- und Kaufhäuser mit kunstvollen Räumen. Das Blättern in Dekorationsmagazinen ist eine kostengünstige und zeitsparende Alternative.
Holzschnitte, Radierungen und Lithographien
Ein guter Ausgangspunkt, um den richtigen Rahmen für Ihre Kunst zu finden, ist, sich anzusehen, was in der Vergangenheit funktioniert hat. Zum Beispiel haben die verschiedenen grafischen Medien Holzschnitte, Radierungen und Lithographien Eigenschaften, die mit bestimmten Dekorationsepochen und -stilen kompatibel sind:
-
Holzschnitte haben eine rustikale, naive Qualität, die zu Renaissance-, Gotik- und frühamerikanischen Dekoren passt. Einige bilden einen schönen Kontrapunkt zu zeitgenössischen Möbeln.
-
Radierungen bestehen aus fein gezeichneten Linien, die elegant sind und sich gut in eleganten Räumen vertragen.
-
Lithografien sind malerischer und farbenfroher und nehmen eine breite Palette von Looks und Stilen an, die von romantisch-impressionistisch bis hin zu kühner Moderne reichen.
Schwarz-Weiß-Fotos sehen mit fast jeder Epoche oder jedem Stil von Möbeln fabelhaft aus. Sie atmen frische Luft in historische Räume und singen die gleiche Melodie wie im zeitgenössischen Stil. Je nach Motiv (bitte keine Akte im Wohnzimmer) sind Schwarz-Weiß-Drucke in jedem Raum zu Hause.
Nach dem Eklektischen greifen
Zeitgenössische Interieurs betonen individuelle Herangehensweisen an sehr persönliche Räume, in denen fast alles möglich ist. Einige eklektische Ideen folgen.
-
Schaffen Sie Interesse, indem Sie ein großes, wichtiges Kunstwerk im Stil einer Epoche mit einem klaren, modernen Hintergrund kontrastieren.
-
Setzen Sie in den mit wildfarbenen Möbeln eingerichteten Räumen kunterbunte, extrem geometrische Motive gegen knallweiße Wände.
-
Schaffen Sie Kunstwände, die eine vielfältige Gruppe von Werken in Innenräumen mischen, in denen alle anderen Einrichtungsgegenstände gedämpft sind und der Kunst eine zweite Geige sind.
Keine dieser drei Techniken mischt viele unterschiedliche Dinge miteinander – das ist kein Stil, sondern ein Sammelsurium . Diese persönlichen Aussagen erfordern viel Geschmack und viel Vertrauen.