Die Energieversorgung Ihres Hauses mit Solarkollektoren auf dem Dach ist eine großartige Möglichkeit, umweltfreundlich zu werden und gleichzeitig Energiekosten und Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Wenn Sie Sonnenkollektoren auf Ihrem Dach montieren, können Sie Ihre Sonneneinstrahlung maximieren, sodass Sie sich keine Sorgen um Schatten von Ihrem Haus, Bäumen und dergleichen machen müssen. Hier sind einige Montagetipps:
-
Verwenden Sie die Dachneigung, um Ihren Sonnenkollektor abzuwinkeln, um das meiste Sonnenlicht abzufangen, ohne dass komplexe Halterungen erforderlich sind.
-
Schützen Sie einen Teil Ihres Daches vor direkter Sonneneinstrahlung und verlagern Sie diese Wärme an einen anderen Ort. Wenn Sie Ihr gesamtes Dach mit Sonnenkollektoren bedecken würden, würde niemals direktes Sonnenlicht auf Ihr Dach fallen. Ihr Dachboden wäre kühler, genauso wie Ihr ganzes Haus!
Wenn Sie sich entscheiden, ob Sie Geräte auf Ihrem Dach montieren möchten, sollten Sie sich überlegen, wie lange es dauern wird, bis Sie ein neues Dach aufstellen müssen. Da die Dachdecker mit Sonnenkollektoren zu kämpfen haben, wird die Arbeit teurer, daher sollten Sie sich für eine Bodenmontage entscheiden oder zuerst das Dach wechseln. Hier sind einige andere Faktoren zu berücksichtigen:
-
Wetter: Die meisten Sonnenkollektoren beinhalten Garantiebeschränkungen gegen Frostschäden, so dass es auf Ihre Kosten kommt, wenn Sie sich nicht an die Regeln halten. Wenn Sie bestimmte Einschränkungen gegen das Einfrieren beachten müssen, kann es wichtig sein, wie Sie den Kollektor montieren. Wenn Sie beispielsweise spezielle Ventile zum Entleeren Ihres Systems benötigen, müssen Sie sicherstellen, dass die Ventile leicht zugänglich sind.
Der Wind kann große Kräfte auf Ihre Platten ausüben. Wenn sie nicht richtig montiert sind, können Sie mit einem zerstörerischen Flugobjekt (DFO) in der Nachbarschaft enden!
-
Nähe zum Brauchwasserspeicher: Je weiter Sie den Kollektor vom Speicher entfernt platzieren, desto ineffizienter wird das System. Im Winter können Wärmeverluste durch nicht isolierte Rohre die Wärmegewinne sogar ausgleichen.
-
Wildschäden: Haben Sie Waschbären? Wie wäre es mit Vögeln, die ein schönes Solarpanel für die perfekte Toilette halten? Kühe können ein Panel in drei Sekunden zerstören. Ziegen können sie zum Nachtisch bevorzugen. Die Liste geht weiter.
-
Personenschaden und Sicherheit: Überlegen Sie, ob sich der Standort des Panels für Vandalismus, Diebstahl oder Zielübungen eignet .
-
Potenzielle Ausfälle und Entwässerungsprobleme: Ein kleines Loch in einem geschlossenen Kreislaufsystem kann zu großen Problemen führen. Wenn Sie einen Sonnenkollektor unter das Niveau Ihres Swimmingpools stellen, kann ein kleines Loch Ihren gesamten Pool buchstäblich entleeren.
-
Verfügbarer Platz: Anstatt einen großen Kollektor zu verwenden, können Sie zwei halb so große Kollektoren verwenden.
-
Verfügbares Sonnenlicht und Wunsch nach Effizienz: Mit verstellbaren Halterungen lässt sich der Elevationswinkel durch die manuelle Verstellung im Jahresverlauf variieren. Die Wintersonne steht viel tiefer als im Sommer; Indem Sie den Winkel Ihres Kollektors anpassen, können Sie die Effizienz optimieren. Vielleicht möchten Sie auch morgens mehr Sonne als nachmittags sammeln, indem Sie die Ost/West-Ausrichtung anpassen.