Die ökologische Tierhaltung berücksichtigt die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere. In der Massentierhaltung werden viele Tiere auf engstem Raum konzentriert, was dazu führen kann, dass auf jedem Betrieb eine Überflutung von Tierabfällen stattfindet und dass zusätzliches Wasser und Chemikalien verwendet werden müssen, um die Abfallentsorgung zu unterstützen. Der zusätzliche Einsatz von Chemikalien kann dazu führen, dass Chemikalien in den Boden und den Grundwasserspiegel gelangen, und die Tiere sind weniger gesund und müssen möglicherweise oft mit Antibiotika und anderen Medikamenten behandelt werden. Biologisch aufgezogene Tiere müssen jedoch in Freilandhaltung leben, das heißt, sie haben Zugang zur Natur, einschließlich der Weide. Sie sind nicht in Gebäuden eingeschlossen, sondern können aus Gesundheits- oder Sicherheitsgründen vorübergehend in Gebäuden gehalten werden.

Bildnachweis: PhotoDisc, Inc.
Tiere in einem Bio-Bauernhof werden artgerecht behandelt; Tiere in einer Massentierhaltung werden als Handelsware behandelt.
Die Regeln dafür, was Freilandhaltung ausmacht, sind nicht immer das, was grüne Experten wünschen würden; Es deckt eine Vielzahl von Bedingungen ab, von Vögeln, die in einer natürlichen Umgebung wandern können, bis hin zu Vögeln, die Zugang zu einem kleinen Außengehege haben, das möglicherweise nicht sehr natürlich ist. Es empfiehlt sich, beim Hersteller nachzufragen, was Freilandhaltung im Zusammenhang mit einem bestimmten Produkt bedeutet.
Die Methoden der Massentierhaltung haben sich weiterentwickelt, um die ständig wachsende Nachfrage nach Fleisch zu decken. Der ökologische Ansatz mag langsamer und weniger rentabel sein – Tiere haben Bewegungsspielraum und so können beispielsweise weniger Tiere auf der gleichen Fläche produziert werden – aber er produziert sauberere und gesündere Tiere.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Bio-Fleisch zu finden, bitten Sie Ihren örtlichen Metzger, einige biologische und nachhaltige Optionen auf Lager zu haben. erhöhte Nachfrage erhöht das Angebot. Der Umwelt geht es besser und Ihr Metzger vor Ort hat einen garantierten Kunden. Sie können auch Lebensmittel von nachhaltig aufgezogenen Tieren über den Eat Well Guide kaufen , der durchsuchbare Listen von Produzenten im ganzen Land enthält.