Tiere, Fische und Vögel liefern organische Düngemittel, die den Pflanzen beim Wachstum helfen können. Tierische Düngemittel enthalten Stickstoff, Phosphor und Kalium – die wichtigsten Nährstoffe, die Pflanzen zum Wachsen benötigen. Sie alle spielen eine entscheidende Rolle für das Pflanzenwachstum und die Entwicklung.
Wenn Ihr Boden mangelhaft ist oder Sie Gemüse, Obst oder andere anspruchsvolle Pflanzen anbauen, möchten Sie die Nährstoffe des Bodens vielleicht mit diesen tierischen Düngemitteln ergänzen:
-
Düngemittel: Tierdünger liefern dem Boden viel organische Substanz, aber die meisten haben einen geringen Nährwert. Einige wenige, wie Hühnermist, haben einen hohen verfügbaren Stickstoffgehalt. Verwenden Sie im Allgemeinen nur kompostierten Dünger, da frischer Dünger zarte Wurzeln verbrennen kann.
-
Fledermaus-/Seevogel-Guano: Ja, dieses Produkt ist, wie es sich anhört – der Kot von Fledermäusen und Seevögeln. Guano kommt in Pulver- oder Pelletform und ist reich an Stickstoff (10 bis 12 Prozent).
Fledermaus-Guano enthält nur etwa 2 Prozent Phosphor und kein Kalium, aber Seevogel-Guano enthält 10 bis 12 Prozent P plus 2 Prozent K. Der konzentrierte Stickstoff in diesen Produkten kann Wurzeln verbrennen, wenn sie nicht sorgfältig verwendet werden.
-
Blutmehl: Blutmehl ist das pulverisierte Blut von geschlachteten Tieren. Es enthält etwa 14 Prozent Stickstoff und viele Mikronährstoffe. Belaubte, stickstoffliebende Pflanzen wie Salat wachsen mit diesem Dünger gut. Angeblich stößt Blutmehl auch Hirsche ab (kann aber Hunde und Katzen anziehen).
-
Knochenmehl: Eine beliebte Quelle für Phosphor (11 Prozent) und Kalzium (22 Prozent), Knochenmehl wird aus Tier- oder Fischgräten gewonnen und wird häufig in Pulverform für Wurzelfrüchte und Zwiebeln verwendet. Außerdem enthält es 2 Prozent Stickstoff und viele Mikronährstoffe. Es kann Nagetiere anlocken.
-
Fischprodukte: Fischnebenprodukte sind ausgezeichnete Düngemittel und Sie können sie in verschiedenen Formen kaufen:
Fischemulsion wird aus den fermentierten Fischresten gewonnen. Dieses flüssige Produkt kann einen fischigen Geruch haben (sogar die desodorierte Version), aber es ist ein großartiger Volldünger (5-2-2) und fügt dem Boden Spurenelemente hinzu. Wenn es mit Wasser gemischt wird, ist es sanft und dennoch effektiv, um das Wachstum junger Sämlinge zu stimulieren.
Hydrolysiertes Fischpulver hat einen höheren Stickstoffgehalt (12 Prozent) als Fischemulsion ; es wird mit Wasser vermischt und auf Pflanzen gesprüht.
Fischmehl, die in Stickstoff und Phosphor hoch ist, wird auf den Boden aufgebracht.
Andere organische Düngemittel auf tierischer Basis sind Krabbenmehl, getrocknete Molke, Regenwurmabgüsse, Federmehl und Ledermehl.
Die Verwendung von kompostierten menschlichen Abfällen (euphemistisch als Nachterde bezeichnet ) zur Düngung von Gärten ist in Ländern wie China seit Generationen eine gängige Praxis. In vielen westlichen Ländern verwendet unsere Version dieser Praxis kompostierten Klärschlamm als Dünger. Moderne Kläranlagen erhalten jedoch Abfälle aus vielen Quellen, auch aus der Industrie. Obwohl Klärschlamm einen düngenden und bodenbildenden Wert hat, gilt Klärschlamm im Allgemeinen nicht als organischer Dünger, da er giftige Schwermetalle enthalten kann, die sich im Boden anreichern. Obwohl Sie körnigen Dünger aus Schlamm kaufen können, vermeiden Bio-Gärtner sie im Allgemeinen.