Wussten Sie, dass Ihr Warmwasserbereiter besser funktioniert und sicherer ist, wenn Sie eine kleine Routinewartung durchführen? Einige Warmwasserbereiter-Experten empfehlen, alle sechs Monate zu testen. Häufigere Tests können die Wahrscheinlichkeit eines Lecks aufgrund von Mineralien- und Korrosionsablagerungen verringern. Das Temperatur- und Druckbegrenzungsventil (TPR-Ventil) öffnet, um den Druckaufbau im Warmwasserbereiter abzubauen, wenn die Temperatur oder der Druck gefährlich hoch wird und eine mögliche Explosion verhindert.
Eine Ansammlung von Mineralsalz, Rost und Korrosion kann dazu führen, dass ein TPR-Ventil einfriert und funktionsunfähig wird. Um sicherzustellen, dass das Ventil richtig funktioniert, heben und senken Sie einfach den Prüfhebel mehrmals, damit er den Messingschaft anhebt, an dem es befestigt ist. Aus dem Ende des Abflussrohrs sollte heißes Wasser fließen. Wenn kein Wasser durch das Rohr fließt oder Sie nur ein Rinnsal bekommen, ersetzen Sie das Ventil.

Wenn jedoch unmittelbar nach einer Prüfung ein Leck auftritt, betätigen Sie einfach den Prüfhebel mehrmals, um festsitzende Ablagerungen zu entfernen, die möglicherweise den richtigen Sitz des Ventils verhindern. Wenn das Ventil seine Arbeit verrichtet und heißes Wasser aus dem TPR-Ablassventil tropft oder herausspritzt, drehen Sie die Temperatur am Warmwasserbereiter-Regler herunter und/oder reduzieren Sie den Wasserdruck.
Hier sind weitere Dinge zu beachten:
-
Das aus dem Überdruckventil austretende Rohr sollte den gleichen Durchmesser wie die Auslassöffnung des Ventils haben – normalerweise 3/4 Zoll. Darüber hinaus sollte das Rohr aus einem Material bestehen, das durch Wärme nicht beeinträchtigt wird, wie beispielsweise Kupfer. Wenn das Rohr zu klein oder nicht hitzebeständig ist, ersetzen Sie es durch Kupfer oder lassen Sie es von einem Klempner erledigen.
-
Das TPR-Abflussrohr sollte vom Ventil bis zum Ende leicht bergab verlaufen. Es sollte außerhalb des Hauses in einer Höhe von 6 bis 24 Zoll über dem Boden enden. Wenn sich das Abflussrohr bergauf und dann bergab bewegt, kann sich Wasser am Auslass des Ventils ansammeln und es korrodieren. Wenn die Abflussleitung einen Siphon oder eine niedrige Stelle hätte, könnte das Wasser gefrieren. Und selbst wenn das Ventil funktioniert, würde Druck aufgefangen und es könnte zu einer Explosion kommen. Wenn das Abflussrohr nicht richtig konfiguriert ist, rufen Sie einen Klempner an, um es zu korrigieren.