Bei der Auswahl von Ziegen, die als Teil eines grünen Lebensstils aufgezogen werden sollen, müssen Sie Ihre Bedürfnisse und Umstände berücksichtigen, um die richtige Rasse auszuwählen. Die Standardrassen sind eine gute Wahl, wenn Sie Milchziegen wünschen, die viel Milch produzieren und Sie den Platz haben. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Standard-Milchziegen möchten, hängt die Entscheidung, welche für Sie geeignet ist, hauptsächlich von der Größe, dem Aussehen und der Persönlichkeit ab, die Ihnen gefällt:
-
Alpine: Alpines, auch bekannt als French Alpines, sind große Ziegen mit aufrechten Ohren und kommen in einer Vielzahl von Farben und Mustern vor. Sie sind freundlich und robust, und das Wetter ist ein beliebter Einsatz als Lasttiere. Viele Ziegenmilchkäsereien haben Alpines im Melkstrang, weil sie konstant viel Milch produzieren.
Eine Alpenziege
-
LaMancha: LaManchas sehen ohrenlos aus, haben aber tatsächlich sehr kleine Ohren. Es gibt zwei Arten von Ohren: Gopher-Ohren und Elfen-Ohren. Gopherohren sind sehr klein und abgerundet; Elfenohren sind weniger als fünf Zentimeter lang und drehen sich nach oben oder unten. Die Leute neigen dazu, das Aussehen des LaMancha entweder zu lieben oder zu hassen. Sie kommen in einer Vielzahl von Farben und Mustern und sind sehr freundlich.
Eine LaMancha-Ziege mit Gopher-Ohren
-
Nubier: Nubier sind eine der beliebtesten Rassen. Sie haben lange Schlappohren und eine runde (römische) Nase und wurden sehr groß gezüchtet. Ihre Milch hat einen hohen Butterfettgehalt und sie produzieren viel davon – was sie zu einer guten Wahl macht, wenn Sie Käse herstellen möchten. Aufgrund ihrer Größe machen sie auch gute Fleischziegen.
Leider sind Nubier auch für die lauten, nervigen Schreie bekannt, die sie in manchen Vierteln und auf manchen Farmen unerwünscht machen.
Eine nubische Ziege
-
Oberhasli: Oberhaslis war ursprünglich als Swiss Alpines bekannt, eine Variation des Alpinen. Sie wurden schließlich als separate Rasse mit deutlichen Markierungen anerkannt. Sie haben aufrechte Ohren, sind mittelgroß und haben eine rötlich-braune Farbe (chamoisee) mit schwarzen Markierungen auf Rücken, Bauch, Schwanz und Beinen. Dose kann auch rein schwarz sein. Sie haben ein süßes Temperament und scheinen gerne gemolken zu werden.
-
Saanen und Sable: Saanens haben eine weiße oder cremefarbene Farbe und sind die größten der Standard-Milchziegen. Sables sind Saanens, die aufgrund eines rezessiven Gens nicht weiß sind. Sie haben aufgerichtete Ohren, wie die Alpen, und sind normalerweise weich und locker.
-
Zobel und Saanans sind für ihre hohe Milchleistung bekannt und werden daher häufig in gewerblichen Molkereien verwendet. Ein Nachteil von Saanens ist, dass ihr weißes Kittel Schmutz zeigt und sie auch anfälliger für Sonnenbrand macht.
-
Toggenburg: Toggenburgs, auch Toggen genannt, sind wunderschön markiert und haben eine Farbe von Rehbraun bis Schokoladenbraun mit weißen Abzeichen. Sie ähneln in ihrer Körperform einem mittelgroßen Alpin mit aufgerichteten Ohren. Toggs produzieren eine moderate Milchmenge, sind aber für lange Laktationen bekannt. Ihre Milch hat einen geringen Butterfettgehalt und schmeckt nicht so reichhaltig wie die Milch anderer Ziegen.