Wenn Ihre Stereoanlage tot ist, Ihre Blinker nicht blinken, ein Licht ausgeht oder ein anderes Gerät nicht mehr funktioniert, ist dies oft nur das Ergebnis einer durchgebrannten Sicherung. Sie können Sicherungen einfach und mit geringem Aufwand selbst wechseln.
Viele Fahrzeuge haben zwei Sicherungskästen: einen unter der Motorhaube wie hier gezeigt:

Ein Sicherungskasten unter der Motorhaube
Der andere ist unter dem Armaturenbrett.

Ein Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett
Ein Sicherungskasten ist leicht zu erkennen und durchgebrannte Sicherungen zu ersetzen ist relativ einfach. Das Auswechseln einer Sicherung ist viel billiger, als für neue Geräte oder Reparaturen zu bezahlen, die Sie nicht benötigen (selbst wenn Sie sich austoben und es von einem Kfz-Techniker erledigen lassen). Nehmen Sie sich also ein paar Minuten Zeit, um Ihre Sicherungskästen zu finden. Ihre Bedienungsanleitung kann Ihnen dabei helfen, sie zu finden.
Bevor Sie einen Sicherungskasten öffnen oder daran arbeiten, vergewissern Sie sich, dass die Zündung Ihres Fahrzeugs ausgeschaltet ist. Ersetzen Sie niemals eine Sicherung durch eine Sicherung mit einer anderen Stromstärke als das Original. Die neue Sicherung muss die gleiche Farbe und Größe haben wie die zu ersetzende.
Wie Sie in den Abbildungen sehen können, befindet sich auf dem Deckel jedes Sicherungskastens normalerweise eine Tabelle, die Ihnen zeigt, wofür jede Sicherung dient und wie viel Ampere sie hat. Wenn die Sicherung, die Sie ersetzen, eine andere Stromstärke hat als die auf der Tabelle, hat sie möglicherweise jemand falsch ersetzt und ist deshalb möglicherweise durchgebrannt.
Die meisten modernen Fahrzeuge haben Flachsicherungen mit Zinken, die genauso in den Sicherungskasten eingesteckt werden wie Geräte in Steckdosen. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und für die Stromstärke farbcodiert. Sie können feststellen, ob die Sicherung durchgebrannt ist, indem Sie sich die Filamente ansehen, die in ihrem kleinen Fenster sichtbar sind. Wenn sie verschmolzen (kein Wortspiel beabsichtigt) oder durchgebrannt sind, hat die Sicherung sie gehabt.

Eine gute Flachsicherung (a) und eine durchgebrannte (b)
Wenn Sie eine Sicherung nicht einfach herausziehen können, benötigen Sie einen Steckerabzieher. Wenn Sie Glück haben, hat Ihr Autohersteller einen direkt im Sicherungskasten bereitgestellt. Wenn nicht, versuchen Sie es mit einer Pinzette.
Wenn Sie auf Röhrenglassicherungen stoßen, suchen Sie nach einer, die innen schwarz ist oder deren Filamente nicht mehr intakt sind. Um diese durchgebrannte Sicherung zu entfernen, hebeln Sie sie vorsichtig mit Ihren Fingern, einem sehr kleinen Standardschraubendreher, einer kleinen Zange oder als letztem Ausweg einer gebogenen Büroklammer heraus.

Eine gute Röhrensicherung (a) und eine durchgebrannte Sicherung (b)
Um ein Durchbrechen der Sicherung zu vermeiden, versuchen Sie, zuerst eine der Endkappen hochzuhebeln. Wenn das nicht funktioniert, heble es vorsichtig von einem Ende des mittleren Bereichs hoch. Überprüfen Sie die Sicherung, um sicherzustellen, dass sie durchgebrannt ist, und drücken Sie dann vorsichtig eine neue Sicherung ein.
Nachdem Sie alle durchgebrannten Sicherungen ersetzt haben, testen Sie das defekte Teil, um zu sehen, ob es wieder ordnungsgemäß funktioniert. Wenn es immer noch nicht funktioniert, lassen Sie es professionell reparieren oder ersetzen.