Ein wichtiger Trick für eine gute Reinigung besteht darin, das Lösungsmittel auf den Fleck und die verschmutzte Oberfläche abzustimmen. Ein Reinigungsmittel muss keine Chemikalie sein oder in der Reinigungsgasse des Supermarkts abgeholt werden. Die Lösungsmittel reichen von reinem Leitungswasser bis hin zu Trockenreinigungslösungen.
Ein guter Reinigungsplan besteht darin, durch Ausprobieren drei grundlegende Multi-Flecken-Behandlungen zu finden, die Ihnen gefallen: eine für waschbare Stoffe; eine für nur chemisch reinigende Stoffe; und eine für Teppich und Polster. Dann holen Sie sich die folgenden generischen Produkte.
Lösungsmittel und Quelle |
Verwendet |
Vorsichtsmaßnahmen |
Aceton. Holen Sie sich über den Ladentisch in der Apotheke (Drogerie).
Verkauft als nicht öliger Nagellackentferner für eine Prämie im Beauty-
Regal. |
Entfernt lackbasierte Produkte wie Nagellack und
Kugelschreiber sowie Korrekturflüssigkeit. |
Nicht auf Acetatmaterialien verwenden, da sie diese auflösen. |
Natriumbikarbonat (Backpulver). Holen Sie sich im Supermarkt. |
Ein mildes Alkali, das Säureflecken neutralisieren und verhindern kann, dass sie
Farbschäden am Stoff verursachen. Die absorbierenden Eigenschaften von
Bicarb machen es auch bei Fettflecken nützlich: Streuen Sie das Pulver
auf, um Fett und Öle von Stoff- und Holzoberflächen aufzuwischen und zu entfernen
. |
|
Fleckentferner chemisch reinigen. Suchen Sie im Reinigungsgang danach
. |
Entfernt Flecken aus nicht waschbaren Stoffen. Kann auch
auf abwaschbaren Materialien mit einigem Erfolg verwendet werden. Am besten bei
Flecken auf Fettbasis. |
Brennbar. Bei starker Verwendung auf Stoff nicht im Trockner
trocknen. |
Glyzerin. Wird als Kuchenglasur oder Seifenzutat in
Supermärkten und Bastelgeschäften verkauft. Kann auch
rezeptfrei in der Apotheke (Drogerie) gekauft werden, wo es
zur Hustenlinderung und zur Beruhigung trockener, wunder Haut verkauft wird. |
Zum Vorbehandeln hartnäckiger, eingetrockneter Flecken, damit ein zweites
Lösungsmittel diese lösen kann. |
|
Wasserstoffperoxid. Verkauft als Mundwasser und Desinfektionsmittel in der
Apotheke (Drogerie). |
Ein nicht riechendes, mildes Bleichmittel, das nützlich ist, um Milch-
und Eiweißflecken von Lebensmitteln und Getränken aus Teppichen und Kleidung zu entfernen. Keine
erste Angriffslinie, aber einen Versuch wert, wenn das Originallösungsmittel oder eine
Maschinenwäsche versagt. |
Spülen Sie alle Spuren des vorherigen Lösungsmittels ab, bevor Sie
Wasserstoffperoxid auftragen, um chemische Reaktionen zu vermeiden. Kann die
Farbe vom Stoff entfernen |
Brennspiritus (Reinigungsalkohol). Verkauft im Baumarkt
(Hardware) und in der Apotheke (Drogerie). |
Gut zum Entfernen von Farbflecken, insbesondere auf Fruchtbasis. Tragen Sie
ordentlich, mit einem Tuch oder Wattestäbchen (Wattestäbchen) für zusätzliche
Kontrolle. |
Gesundheitsschädlich beim Einatmen; haut- und augenreizend. In belüfteten
Bereichen arbeiten. |
Schmiermittel. Sie können ein leichtes Öl wie WD-40 in Baumärkten
(Hardware) und Autoteilen kaufen. |
Es gerät unter Schmutz, um Fett und Öl von harten Oberflächen zu entfernen.
Entfernt Rückstände von Klebeetiketten und Wachsmalstiften von Wänden. |
Brennbar. In einem belüfteten Bereich arbeiten. |
Testbenzin (Terpentin). Suchen Sie in einem Baumarkt oder Farbengeschäft. |
Traditionell zum Reinigen von Pinseln verwendet, aber auch nützlich,
um Fettflecken zu verdünnen (und schließlich zu verschieben). |
Gesundheitsschädlich beim Verschlucken; haut- und augenreizend. In belüfteten
Bereichen arbeiten. |
Lesen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie ein Lösungsmittel öffnen. Brennspiritus (Reinigungsalkohol) und Testbenzin (Terpentin) können bei Einatmen in großen Mengen irreversible Lungenschäden verursachen. Viele Fleckenentferner, einschließlich Aceton und solche, die eine chemische Reinigung nachahmen, sind leicht entzündlich, und diese Qualität kann bestehen bleiben.
Testen Sie die Farbechtheit an einer verdeckten Stelle, bevor Sie ein Lösungsmittel verwenden. Tupfen Sie etwas mit einem Wattestäbchen (Wattestäbchen) ab – es sollte keine Farbe auf dem Knospen abgehen. Warten Sie dann, bis das Lösungsmittel getrocknet ist, um zu überprüfen, ob die endgültige Farbe des Stoffes oder Teppichs unverändert bleibt.