Bestimmte Eigenschaften machen einige Früchte besser als andere für den Anbau in Behältern. Aber in erster Linie züchte das, was du gerne isst! Wenn Sie frische Erdbeeren auf Ihrem Müsli lieben, probieren Sie sie auf jeden Fall aus. Wenn Blaubeeren Ihre morgendliche Frucht der Wahl sind, pflanzen Sie diese. Und wenn Sie in Minnesota leben, aber immer noch davon träumen, einen Zitronenbaum zu haben, machen Container es möglich.
Einige Fruchtpflanzen sind nur kleiner als andere und eignen sich daher gut für Behälter. Erdbeeren zum Beispiel wachsen auf winzigen, klumpigen Pflanzen, die sich perfekt für Töpfe eignen.
Sogar innerhalb von Fruchtarten können einige Sorten besser für Behälter geeignet sein als andere. Meyer-Zitronen zum Beispiel sind kompakte Pflanzen, die in einem großen Behälter leicht unter 6 Fuß bleiben. Eureka-Zitronen hingegen werden riesig – über 20 Fuß – keine gute Wahl für den Behälter.
Nicht alle Früchte können überall angebaut werden. Obstbäume haben unterschiedliche Härtegrade gegenüber kalten Wintertemperaturen. Viele brauchen auch eine gewisse Winterkälte (sogenannte Kühlstunden), bevor sie blühen und Früchte tragen; Sorten, die in milden Wintern Früchte tragen, werden als Low-Chill bezeichnet. Einige, wie Pfirsiche, wachsen am besten, wenn die Sommer heiß und trocken sind. Andere, wie Himbeeren, bevorzugen kühle Sommer. Bemerkenswerte Anpassungsunterschiede bestehen sogar zwischen verschiedenen Sorten desselben Fruchttyps. Der Punkt ist, wenn Sie hochwertiges Obst anbauen möchten, wählen Sie Sorten und Sorten, die gut an Ihre Region angepasst sind. Um das sicher herauszufinden, fragen Sie Ihren örtlichen Kindergarten-Mitarbeiter oder den Agenten der Genossenschaftsverlängerung.
In Containern angebaute Früchte sind weniger winterhart als im Boden angebaute. Auch winterharte Bäume und Sträucher wie Äpfel und Heidelbeeren brauchen in kalten Klimazonen Winterschutz. Bewegen Sie immergrüne Zitrusfrüchte und andere semitropische Pflanzen im Winter in ein Gewächshaus oder drinnen.
Die meisten guten Blumenerden eignen sich gut für den Anbau von Obst und Beeren. Blaubeeren sind eine Ausnahme – sie benötigen einen sehr sauren Boden, der durch Mischen jeder guten Blumenerde mit 50 Prozent Torfmoos erzeugt werden kann.
Generell gilt: Je größer der Behälter, desto besser. Für die meisten Früchte benötigen Sie mindestens einen 15-Gallonen-Behälter oder einen mit einem Durchmesser von mindestens 18 bis 24 Zoll. Halbe Fässer funktionieren gut. Erdbeeren und einige Zwergheidelbeeren können in kleineren Töpfen angebaut werden.
Früchte und Beeren können während der Ruhezeit wurzelnackt (ohne Erde um die Wurzeln) gekauft werden oder zu anderen Jahreszeiten bereits in Containern wachsen. Früchte und Beeren brauchen volle Sonne und regelmäßig Wasser und Dünger. Sparen Sie an diesen, und Sie erhalten geringere Erträge und eine schlechtere Fruchtqualität.