Die Wahl des richtigen Rasensprengers ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen können, wenn Sie einen gesunden Rasen ohne Wasserverschwendung wünschen. Sprinkler sind entweder tragbar oder fest installiert:
-
Tragbare Sprinkler: Tragbare Sprinkler gibt es in unzähligen Ausführungen mit unterschiedlichen Anwendungsraten (wie schnell sie Wasser auftragen) und Anwendungsmustern (quadratische, runde oder rechteckige Flächen abdeckend). Tragbare Sprinkler variieren auch darin, wie groß eine Fläche ist, die Sie abdecken können, aber diese Fläche wird weiter davon beeinflusst, wie hoch Sie den Schlauch drehen und wie viel Wasserdruck Sie haben. Tragbare Sprinkler variieren im Preis von sehr günstig bis ziemlich teuer.
Der Hauptnachteil tragbarer Sprinkler besteht darin, dass Sie sie von Hand bewegen müssen. Auf großen Rasenflächen kann diese Aufgabe eine echte lästige Pflicht sein. Ein weiteres Problem bei tragbaren Sprinklern ist die ungleichmäßige Wasserverteilung innerhalb des Sprinklermusters.
Nachdem Sie einen Sprinkler ausgewählt haben, führen Sie den zuverlässigen Dosentest durch, damit Sie wissen, wie lange die Sprinkler laufen müssen und wie Sie die Muster überlappen müssen, um eine vollständige Abdeckung zu gewährleisten.
Stellen Sie Dosen rund um den Rasen auf, um zu sehen, wie sich das Wasser verteilt.
-
Permanente Sprinkler: Permanente, im Boden versenkte Sprinklersysteme haben viele Vorteile gegenüber tragbaren Sprinklern und sind wirklich die beste Wahl, wenn die Sommer trocken sind oder wo die Rasenflächen groß sind. So stapeln sich die Vorteile:
-
Sie können permanente Sprinkler an Zeitschaltuhren anschließen und diese vollständig automatisieren.
-
Sie können die Platzierung genau gestalten, sodass alle Rasenteile gleichmäßig ohne Abfluss bewässert werden.
-
Sie können permanente Sprinkler an Bodenfeuchtigkeitssensoren anschließen, damit der Rasen nur bei Bedarf bewässert wird.
-
Sie können permanente Sprinkler an Regensensoren anschließen, damit diese bei Regen automatisch abschalten.
-
Dauersprinkler bieten mehr Flexibilität in Bezug auf Ausbringmengen, gleichmäßige Wasserverteilung und Sprühmuster.
Der Hauptnachteil permanenter Bewässerungssysteme sind natürlich ihre Kosten und der Arbeitsaufwand für die Installation. Der ideale Zeitpunkt für die Installation eines permanenten Bewässerungssystems ist die Rasenpflanzung. Dennoch können Sie jederzeit etwas Gras umgraben und in den Boden eingelassene Sprinkler installieren.
Auch wenn Sie über ein vollautomatisches Bewässerungssystem verfügen, sind Sie nicht für immer vom Haken an der Rasenbewässerung. Sie müssen das System dennoch im Auge behalten, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Sie müssen die Zeitschaltuhr den Jahreszeiten anpassen und im Winter vielleicht sogar ausschalten. Und denken Sie daran: Bei kühlerem Wetter weniger Wasser auftragen, bei heißem Wetter mehr.
Machst du die Sprinkler an, vergisst sie zwei Stunden lang und stellst dann fest, dass du fast die ganze Nachbarschaft weggespült hast? Kaufen Sie einen preiswerten Timer, der zwischen Ihrem Wasserhahn und Ihrem Schlauch angeschlossen wird. Stellen Sie die richtige Zeit ein und der Timer schaltet die Sprinkler für Sie ab. Es kann Ihren Rasen auch im Urlaub bewässern.

Der wichtigste Ratschlag zum Thema Schläuche lautet: Kaufen Sie keinen billigen Schlauch. Geben Sie ein wenig Geld aus und kaufen Sie einen aus hochwertigem Gummi, laminiertem Filament oder einem anderen hochwertigen Material. Kaufen Sie einen Schlauch, der sich bei jedem Wetter leicht aufrollen lässt und nicht knickt. Billige Schläuche sind ein Fluch!