Unterschätzen Sie nicht die Gefahren von Reinigungsmitteln, insbesondere solchen, die Chlor oder Ammoniak enthalten. Wunderbare Reinigungslösungen können Ihrem Besitz und Ihnen selbst nicht so wunderbaren Schaden zufügen.
Viele Reinigungslösungen können Ihre Haut verbrennen und bei Verschlucken in ausreichender Menge tödlich sein. Jedes Jahr gehen in Großbritannien 28.000 Kinder unter fünf Jahren nach versehentlichen Vergiftungen zu Hause in die Unfall- und Notaufnahme ihres örtlichen Krankenhauses.
Technisch ist es der pH-Wert einer Substanz, der sie ätzend macht. Während die meisten Menschen wissen, dass Säuren brennen, wissen Sie vielleicht nicht, dass auch starke Alkalien schädlich sind. Die pH-Skala reicht von 0 bis 14, also ist ein pH-Wert um 7 neutral und schadet Ihrer Haut nicht.
Blut, Milch und Spülmittel haben alle einen neutralen pH-Wert. Die meisten Reiniger sind alkalisch, weil sie neutralisieren und Fette und Öle, die milde Säuren sind, verschieben. Ausnahmen sind Reiniger zum Entfernen von Rost, Kalk und heißen Koffeingetränken. Alle diese Gegenstände sind Alkalien, daher benötigen sie säurebasierte Reiniger, um sie zu verschieben.
Seien Sie vorsichtig, wenn ein Reiniger einen hohen oder niedrigen pH-Wert hat. Eine Apotheke kann dir Teststreifen verkaufen, um den pH-Wert eines Reinigers zu bestimmen, aber du musst diesen Weg nicht gehen.
Die Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen müssen, um sich und Ihren Besitz vor Reinigungskräften zu schützen, sind hauptsächlich Richtlinien des gesunden Menschenverstands. Beachten Sie bei der Arbeit mit Chemikalien diese Tipps:
-
Lesen Sie immer das Etikett und befolgen Sie die Verdünnungs- und Sicherheitsanweisungen genau.
-
Öffnen Sie die Fenster, um den Arbeitsplatz zu lüften.
-
Handschuhe und Augenschutz tragen, wenn empfohlen. Schützen Sie Ihre Kleidung und Oberflächen vor Spritzern.
Backofen- und Abflussreiniger sind die stärksten Reiniger. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie diese Produkte verwenden.
Mischen Sie keine Reinigungsmittel. Die Kombination von Chemikalien ergibt keinen Superreiniger und kann giftige Gase erzeugen. Das bekannteste Beispiel ist Chlorbleiche und Ammoniak, die Sie niemals zusammen verwenden sollten. Wenn ein Reiniger nicht die erhoffte Reinigungs- oder Fleckentfernungskraft liefert, spülen Sie alle Spuren des ersten Produkts ab (oder spülen Sie beim Reinigen der Toilette mehrmals), bevor Sie wieder mit Reiniger zwei beginnen.