Die Planung des Layouts Ihres Fliesenbodens ist ein wesentlicher Schritt, um den Erfolg Ihres Projekts zu garantieren. Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Fliesenleger diese Fliesen immer in einem perfekten 90- oder 45-Grad-Winkel zur Wand zu bringen scheint? Sie können es auch tun, und hier ist wie.
Verlegen Sie Keramikfliesen über einem Unterboden, der nicht weniger als 1 1/8 Zoll dick ist. Ein dünnerer Unterboden führt dazu, dass sich der Boden aufgrund des Gewichts der Fliese biegt. Ein sich biegender Unterboden führt zu rissigen Fliesen und Fugenmörtel – und zu vielen Kopfschmerzen. Die meisten Fliesenhersteller empfehlen, anstelle einer anderen Art von Unterlage, wie beispielsweise Sperrholz, eine Zementunterlage zu installieren. Die Bretter werden in 3-x-5-Fuß-Platten geliefert und sind dort erhältlich, wo Fliesen und Fugenmörtel verkauft werden.
Beginnen Sie mit der Planung, indem Sie ein Paar senkrechter Referenzlinien verwenden, um Ihr Layout zu erstellen, anstatt sich auf Messungen von Wänden zu verlassen, die weder gerade noch quadratisch zueinander sind. Um sicherzustellen, dass die Referenzlinien quadratisch sind, verwenden Sie eine 3-4-5-Dreiecksregel wie folgt:
Legen Sie Ihre erste Referenzlinie fest, indem Sie an gegenüberliegenden Seiten des Raums messen. Markieren Sie die Mitte jeder Seite und ziehen Sie dann eine Kreidelinie zwischen den beiden Markierungen.
Messen und markieren Sie die Mitte dieser Linie. Verwenden Sie dann einen Bleistift, ein Rahmenquadrat und ein Lineal, das gegen das kürzere Bein gehalten wird, um eine zweite 1,2 m lange Linie senkrecht zur ersten Linie zu markieren.
Bevor Sie eine zweite Linie durch den Raum ziehen, sollten Sie sich vergewissern, dass der Winkel, den Sie gebildet haben, wirklich 90 Grad beträgt.
Messen Sie 3 Fuß von der Kreuzung aus und markieren Sie die mit Bleistift gezeichnete Linie. Dann messen Sie 4 Fuß von der Kreuzung entfernt und markieren Sie die Stelle auf der Kreidelinie. Messen Sie den Abstand zwischen den 3-Fuß- und 4-Fuß-Markierungen.
Der Abstand sollte 5 Fuß betragen – die 3-4-5-Regel. Wenn dies nicht der Fall ist, nehmen Sie eine Anpassung vor und zeichnen Sie eine neue Linie. Ziehen Sie nun eine Kreidelinie durch den Raum, die direkt über die Bleistiftlinie fällt.
Nachdem Sie Referenzlinien erstellt haben, verwenden Sie diese, um Layoutlinien festzulegen, die tatsächlich die Platzierung der Kacheln leiten. Verlegen Sie zwei Reihen Fliesen trocken, die sich von der Mitte bis zu den angrenzenden Wänden erstrecken. Wenn die letzte Kachel in einer Reihe weniger als eine halbe Kachel beträgt, planen Sie, den ersten Kurs so zu verschieben, dass er auf der Referenzlinie zentriert statt daneben liegt. Fangen Sie Ihre Layoutlinie eine halbe Linie von der Referenzlinie entfernt. Wiederholen Sie den Vorgang für die andere Reihe.
Das Verlegen Ihrer Fliesen in einem 45-Grad-Winkel statt in einem 90-Grad-Winkel ist nicht so schwierig. Sie benötigen nur noch ein paar Layoutzeilen. Markieren Sie die beiden Layoutlinien wie bei einem 90-Grad-Job und gehen Sie dann wie folgt vor:
Messen Sie den gleichen Abstand (z. B. 4 Fuß) an den senkrechten Linien aus.
Machen Sie von diesen Punkten aus Markierungen 4 Fuß im rechten Winkel zu den ursprünglichen Linien.
Ziehen Sie eine Kreidelinie durch diese neuen Markierungen und durch den Schnittpunkt der beiden ursprünglichen Layoutlinien.
Die beiden Linien sind jetzt Ihre Layoutlinien für ein 45-Grad-Muster.