Wenn Ihr Automatikgetriebe zögert, wenn Sie mit einem „Klackern“ schalten oder schalten, überprüfen Sie zuerst Ihren Getriebemessstab. Möglicherweise ist Ihr Getriebeöl zu niedrig oder verschmutzt.
Um Ihr Automatikgetriebeöl zu überprüfen, suchen Sie bei Fahrzeugen mit Hinterradantrieb nach einem Ölmessstabgriff, der in Richtung der Rückseite eines Reihenmotors aus Ihrem Getriebe herausragt:

Finden des Getriebemessstabs an einem Reihenmotor
Wenn Ihr Fahrzeug einen Frontantrieb hat, ragt dieser aus dem Transaxle heraus:

Finden des Getriebemessstabs an einem quer eingebauten Motor
Wenn Sie ein Schaltgetriebe haben, muss der Flüssigkeitsstand mit dem Fahrzeug auf einer Hebebühne überprüft werden, damit der Techniker einen Stopfen im unteren Teil des Getriebes erreichen kann. Es ist am besten, nicht selbst damit herumzualbern. Wenn Ihr Auto das nächste Mal gewartet wird, lassen Sie den Getriebeölstand vom Techniker überprüfen. Es ist eine gute Idee zu wissen, welche Art und Viskosität der Flüssigkeit in Ihr Getriebe fließt, und sicherzustellen, dass der Techniker diese verwenden möchte. Einige neuere Schaltgetriebe verwenden Automatikgetriebeöl; andere verwenden Motoröl.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr Automatikgetriebeöl zu überprüfen:
Lassen Sie Ihren Motor laufen, während der Gang auf Neutral oder Park steht und die Feststellbremse angezogen ist.
Ziehen Sie bei warmem Motor den Messstab heraus. (Stellen Sie den Motor nicht ab.)
Tauchen Sie die Spitze Ihres Zeigefingers in die Flüssigkeit am Messstab und reiben Sie die Flüssigkeit zwischen Finger und Daumenspitze.
Das Getriebeöl auf dem Messstab sollte rosa und fast klar sein. Wenn es verbrannt aussieht oder riecht oder Partikel enthält, lassen Sie es von einem Mechaniker ablassen und wechseln Sie die Flüssigkeit.
Wischen Sie den Messstab mit einem sauberen, fusselfreien Lappen ab; setzen Sie es dann wieder ein und ziehen Sie es wieder heraus.
Wenn das Getriebeöl klar ist, aber nicht die „Voll“-Linie am Messstab erreicht, gießen Sie mit einem Trichter gerade so viel Getriebeöl durch das Messstabrohr, dass die Linie erreicht wird. Nicht überfüllen!
Es gibt verschiedene Arten von Getriebeöl. Jedes ist für eine bestimmte Art von Automatikgetriebe ausgelegt. Neuere Getriebe der großen Autohersteller benötigen andere Flüssigkeiten als ältere. Da es heutzutage so viele verschiedene Arten von Getrieben gibt, sehen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung oder Ihrem Händler nach, welche Art von Flüssigkeit Ihr Fahrzeug benötigt.