Das Kühlmittel in Ihrem Fahrzeug sollte gewechselt werden, wenn Sie es in einem Jahr oder in den letzten 20.000 Meilen nicht gewechselt haben; wenn Ihr Fahrzeug ständig Flüssigkeit im System verliert und leicht überhitzt; oder wenn Sie Ihrem Kühlsystem häufig reines Wasser bis zu dem Punkt hinzugefügt haben, an dem es wahrscheinlich den Kühlmittelanteil auf weniger als die Hälfte des erforderlichen 50/50-Gemischs gesenkt hat.
Auch wenn keiner der oben genannten Punkte zutrifft, muss Ihr Kühlmittel möglicherweise dennoch gewechselt werden.
Kühlmitteltester wie der hier gezeigte sind billig und einfach zu bedienen; Sie sagen Ihnen, ob das Schutzniveau des Kühlmittels in Ihrem System ausreichend ist. Sie beinhalten normalerweise das Öffnen der Druckkappe und das Aufsaugen von etwas Flüssigkeit aus dem System und in den Tester. Kleine Kugeln oder ein Schwimmer im Tester zeigen an, ob Kühlmittel nachgefüllt werden muss (die Anleitung befindet sich auf der Verpackung). (Wenn Sie schon dabei sind, können Sie auch die Flüssigkeit im Tester auf Rost überprüfen.) Sie können Teststreifen kaufen, die das gleiche wie ein Tester tun, indem sie die Farbe ändern.

Verwenden Sie ein Kühlmittel-Schutzniveau-Prüfgerät.
Hier sind ein paar Dinge, die bei der Entscheidung, ob eine Änderung angebracht ist, zu berücksichtigen sind:
-
Die Qualität der Flüssigkeit im System: Schrauben Sie den Druckverschluss ab und sehen Sie sich die Flüssigkeit im Behälter oder Kühler an, je nach Systemtyp . Kühlmittel kann grün, grüngelb, orange, rot oder blau sein, aber ist die Flüssigkeit klar oder schwimmt etwas darin herum? Sieht es rostig aus? (Verwechseln Sie rotes Kühlmittel nicht mit Rost; in rostigem Wasser schwimmen Partikel herum.)
-
Wie oft und wie viel Wasser Sie hinzugefügt haben: Wenn Sie alle paar Tage oder Wochen reines Wasser hinzufügen, ist Ihr Kühlmittelschutzniveau wahrscheinlich niedrig.
-
In welchem Klima Sie leben: Wenn die Temperatur im Winter sehr kalt oder im Sommer sehr heiß wird, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Kühl-/Frostschutzmittel in Ihrem System haben, bevor extremes Wetter einsetzt Lösung wird für den ganzjährigen Gebrauch empfohlen. Wenn das Wetter extrem kalt wird, können Sie einen etwas höheren Anteil an Frostschutzmittel hinzufügen, ohne Ihr Kühlsystem zu beschädigen.
Überschreiten Sie niemals eine Mischung von 70/30 von Frostschutzmittel zu Wasser. Der Frostschutz verschlechtert sich tatsächlich mit zu viel Frostschutzmittel und zu wenig Wasser. Wenn das Wetter sehr heiß ist, hilft das Überschreiten der empfohlenen Mengen an Wasser und Kühlmittel nicht, eine Überhitzung Ihres Fahrzeugs zu verhindern; es kann tatsächlich dazu führen, dass es schneller überhitzt.
-
Wie oft Sie die Klimaanlage Ihres Autos benutzen: Obwohl die Klimaanlage den Innenraum des Autos gut kühlt, erhöht sie die Temperatur Ihres Motors. Achten Sie also in den warmen Monaten, in denen Sie Ihre Klimaanlage am häufigsten verwenden, auf eine gute Mischung aus Kühlmittel und Wasser.
Wenn der Kühlmittelstand sehr niedrig oder der Schutzgrad schwach ist, kann es ein guter Zeitpunkt sein, Ihr Kühlsystem zu spülen. Wenn Sie das System nicht spülen, überprüfen Sie den Füllstand Ende Herbst, um zu sehen, ob Sie es spülen sollten, bevor die Kälte einsetzt.