Das Verständnis der Temperaturphasen und die Verwaltung eines heißen Komposthaufens helfen Ihnen, schnell brauchbaren Kompost herzustellen. Alle Materialien zerfallen schließlich auch in kühlen, unbewirtschafteten Komposthaufen, aber die Zersetzung erfolgt bei höheren Temperaturen schneller. Auch wenn Sie während des Kompostierungsprozesses Unkrautsamen oder Pflanzenpathogene vernichten müssen, ist das Anlegen eines heißen Haufens unerlässlich.
Im Folgenden finden Sie Tipps zum Arbeiten mit einem heißen Stapel:
-
Messen Sie die Temperatur: Verwenden Sie ein Kompostthermometer, um täglich die Temperatur Ihres Haufens zu messen. Notieren Sie es in einem Notizbuch oder einer Tabellenkalkulation, und Sie werden im Laufe der Zeit ein Gefühl dafür bekommen, wie lange die verschiedenen Phasen mit Ihren Kompostierzutaten und -methoden dauern.
-
Richten Sie es richtig ein: Komposthaufen benötigen Masse, um sich selbst zu isolieren und hohe Temperaturen während der thermophilen Kompostierung aufrechtzuerhalten. Die Mindestgröße beträgt 3 x 3 x 3 Fuß (1 Kubikyard oder 1 Kubikmeter) bis 5 x 5 x 5 Fuß (1,5 Kubikmeter). Diese Größe ermöglicht es dem Material, sich selbst zu isolieren und ist für einen typischen Gärtner leicht zu drehen. Größere Größen verhindern den Luftstrom zur Mitte des Flors.
-
Wenden, mischen und gießen: Die Temperaturen sinken, wenn die Vorräte an Nahrung, Luft und Wasser erschöpft sind. Durch Drehen des Stapels zum Belüften, Mischen von unzersetzten Inhaltsstoffen von außen in die Mitte und/oder Hinzufügen von Feuchtigkeit können die Temperaturen ansteigen und eine schnellere Zersetzung begünstigt werden. Irgendwann sind die Lebensmittelvorräte aufgebraucht und das Umdrehen des Haufens erhöht die Temperaturen nicht mehr.
-
Krankheitserreger und Unkrautsamen zerstören: Die meisten Pflanzenkrankheitserreger werden zerstört, wenn die Temperaturen 72 Stunden lang zwischen 54 und 60 Grad Celsius liegen. Die meisten Unkrautsamen werden zerstört, wenn sie 72 Stunden lang Temperaturen über 55 Grad Celsius ausgesetzt werden.
-
Überhitzen Sie nicht: Es wird nicht empfohlen, Ihren Haufen länger als ein paar Stunden über 77 Grad Celsius zu erhitzen , da dies die meisten mikrobiellen Aktivitäten hemmt und den Zersetzungsprozess stoppt.
Wenn der Flor zu heiß ist, drehen Sie ihn, um den Kern zu belüften und Wärmestaus abzubauen.