Egal welches Material Sie für Ihre Wasserversorgungsleitungen verwenden, Sie wollen leckagefreie Verbindungen. Die am schnellsten zu verwendende Verbindung ist die aufschraubbare Mutter und Unterlegscheibe, die sich an den Enden einer stahlgeflochtenen Versorgungsleitung befindet. Einfach die Mutter auf den Gewindeauslass am Wasserhahn-Saitenstück und das Absperrventil anziehen und schon kann es losgehen.
Eine andere häufig verwendete Verbindungsart wird als Klemmverschraubung bezeichnet . Es besteht aus einer Überwurfmutter, die die Armatur am Hahnstück und dem Absperrventil befestigt, und einem Messingring, der die dichte Verbindung zwischen der Zuleitung und der daran befestigten Armatur bildet. Klemmringverschraubungen sind eine dichtere Verbindung als eine Aufschraubmutter und Unterlegscheibe. So installieren Sie eine Klemmverschraubung richtig:
Schieben Sie zunächst die Überwurfmutter auf die Versorgungsleitung, wobei das Mutterngewinde zum Ventil zeigt.
Schieben Sie nun den Kompressionsring auf die Zuleitung.
Stecken Sie das Ende des Zufuhrschlauchs in das entsprechende Ventil und stellen Sie sicher, dass es genau in die Ventilöffnung passt.
Wenn das Ende der Versorgungsleitung nicht gerade hineingeht, wird die Verbindung undicht, weil der Winkel des Endes der Versorgungsleitung es dem Kompressionsring nicht erlaubt, richtig zwischen der Versorgungsleitung und der Ventilarmatur zu sitzen oder zu „sitzen“.
Forme das Rohr um, bis es rechtwinklig passt.
Sobald der Schlauch angebracht ist, ziehen Sie den Kompressionsring und die Mutter auf das Ventil und schrauben Sie es fest.
Öffnen Sie das Absperrventil, um die Verbindung auf Dichtheit zu prüfen.
Halten Sie ein paar Lumpen griffbereit, nur für den Fall.