
Sammeln Sie Ihre Werkzeuge: Flicken aus Vinylbodenresten, Abdeckband, Universalmesser, Spachtel, Bleistift, Bodenkleber, T-Quadrat, Waschbenzin, Lappen, Nudelholz.
Stellen Sie sicher, dass das Pflaster größer ist als der beschädigte Bereich.

Kleben Sie Ihren Patch über die beschädigte Stelle und passen Sie das Muster genau an.
Das Klebeband sorgt dafür, dass der Schrott nicht verrutscht.

Verwenden Sie das T-Quadrat, um ein Quadrat auf das Pflaster zu zeichnen. Machen Sie dieses Quadrat etwas größer als den beschädigten Bereich.
Verwenden Sie nach Möglichkeit das Muster auf dem Vinyl, um die Sichtbarkeit von Schnittkanten zu minimieren.
Verwenden Sie das T-Quadrat, um ein Quadrat auf das Pflaster zu zeichnen. Machen Sie dieses Quadrat etwas größer als den beschädigten Bereich.
Verwenden Sie nach Möglichkeit das Muster auf dem Vinyl, um die Sichtbarkeit von Schnittkanten zu minimieren.

Schneiden Sie beide Vinylschichten gleichzeitig durch, den Schrott und den Bodenbelag.
Verwenden Sie die gerade Kante des T-Quadrats als Schnittführung.

Entfernen Sie den Patch und das beschädigte Vinyl.
Verwenden Sie das Spachtelmesser, um unter den alten Vinylboden zu gelangen.

Verwenden Sie Waschbenzin, um den alten Kleber auf dem Boden aufzuweichen.
Testbenzin eignet sich hervorragend, um den Klebstoff aufzulösen.
Verwenden Sie Waschbenzin, um den alten Kleber auf dem Boden aufzuweichen.
Testbenzin eignet sich hervorragend, um den Klebstoff aufzulösen.

Kratzen Sie den alten Kleber ab.
Verwenden Sie Ihr Spachtel oder einen Schaber, um den klebrigen Klebstoff abzukratzen.

Überprüfen Sie das Muster und die Passform noch einmal und schneiden Sie sie nach Bedarf zu.
Bevor Sie Klebstoff auftragen, überprüfen Sie das Muster und die Position des Pflasters. Trimmen Sie mit einem Messer und Schleifpapier, um die Passform anzupassen.

1
Kelle etwas Kleber auf das neue Pflaster.
Bestreichen Sie die Unterseite des Pflasters mit Klebstoff.
1
Kelle etwas Kleber auf das neue Pflaster.
Bestreichen Sie die Unterseite des Pflasters mit Klebstoff.

1
Bringen Sie das Pflaster an.
Stellen Sie sicher, dass die Fliese genau richtig positioniert ist.

1
Wischen Sie überschüssigen Kleber von den Nähten ab.
Ein mit Waschbenzin angefeuchteter Lappen entfernt jeglichen Kleber an den Kanten der Fliese.

1
Rollen Sie das Pflaster mit dem Nudelholz auf.
Drücken Sie fest, während Sie den Stift rollen, um eingeschlossene Lufteinschlüsse zu entfernen, die dazu führen können, dass sich das Pflaster anhebt.
1
Rollen Sie das Pflaster mit dem Nudelholz auf.
Drücken Sie fest, während Sie den Stift rollen, um eingeschlossene Lufteinschlüsse zu entfernen, die dazu führen können, dass sich das Pflaster anhebt.

1
Entfernen Sie überschüssigen Klebstoff.
Schmutz, Tierhaare und mehr bleiben an Klebstoffresten haften, also gründlich reinigen.