Vinylplatten haben weit weniger Nähte als Fliesen. Wenn es also darum geht, einen Flicken herzustellen, kann es etwas schwieriger sein, als eine einzelne Fliese zu ersetzen. Offensichtlich ist der beste Flicken ein Stück des ursprünglichen Bodenbelags und einer, der Ihnen die Möglichkeit gibt, eine unbemerkte Reparatur durchzuführen. (Suchen Sie nach Quadraten oder eindeutigen Mustern oder Linien, mit denen Sie Ihre Schnitte verbergen können.) Wenn Sie oder der vorherige Hausbesitzer keinen Schrott aufbewahrt haben, können Sie einen Patch unter dem Kühlschrank oder Herd stehlen.
Platzieren Sie das Pflaster über dem beschädigten Bereich, passen Sie das Muster oder die Linien genau an und kleben Sie das Pflaster dann fest.
Auch hier ist es am besten, Ihre Schnitte in den Linien zu platzieren, die Quadrate im Muster oder etwas (irgendwas!) anderes als „leere“ Bereiche definieren.
Schneiden Sie sowohl den Patch als auch den beschädigten Bereich durch.
Verwenden Sie ein Cuttermesser mit einer frischen Klinge. Legen Sie den Patch beiseite und stellen Sie sicher, dass die Schnitte vollständig durch das beschädigte Vinyl gegangen sind. Vertiefen Sie zu flache Schnitte vorsichtig.
Machen Sie zwei diagonale Schnitte von Ecke zu Ecke im Reparaturbereich.
Dies erleichtert das Entfernen des beschädigten Abschnitts.
Ziehen Sie den beschädigten Abschnitt von der Mitte ab.
Möglicherweise müssen Sie den alten Trick mit Bügeleisen und Handtuch (oder Heißluftpistole) verwenden, um den Kleber zu lösen. Arbeiten Sie langsam und vorsichtig. Wenn du einen makellosen, noch nie geklebten Aufnäher verwendest, achte darauf, so viel Kleber und festgeklebtes Trägermaterial wie möglich zu entfernen. Wenn Sie ein „geliehenes“ Pflaster verwenden, bei dem ein Teil des Trägermaterials abgerissen ist, ist es in Ordnung, wenn Sie etwas Trägermaterial auf dem Boden kleben lassen – es hilft, die Dinge auszugleichen.
Tragen Sie Vinylkleber auf den Boden auf.
Wannen-und-Fliesen-Dichtung funktioniert auch großartig.
Setzen Sie das Pflaster vorsichtig in das Loch ein. Decken Sie das Pflaster mit Wachspapier ab; legen Sie dann mehrere schwere Bücher darauf.
Das untere Buch sollte größer als das Pflaster sein, um zu vermeiden, dass das Pflaster unter das Niveau des umgebenden Bodens gedrückt wird.
Entfernen Sie nach 24 Stunden Aushärtezeit die Bücher und entfernen Sie überschüssigen Klebstoff mit Waschbenzin.
Ältere Vinylböden können gewachst sein und Wachs neigt zum Vergilben (insbesondere an exponierten Stellen). Um sicherzustellen, dass Ihr Pflaster so gut wie möglich mit dem umgebenden Vinyl übereinstimmt, entfernen Sie das gesamte Wachs mit einem handelsüblichen Wachsentferner (erhältlich bei einem Hausmeisterservice) und einem Bodenschrubber vom gesamten Boden. Es ist sowieso eine gute Idee, das aufgebaute Wachs zu entfernen und alle paar Jahre neu zu wachsen.
Tragen Sie eine klare Vinyl-Nahtversiegelung auf und lassen Sie sie einen Tag einwirken, bevor Sie den Verkehr in dem Bereich zulassen.
Der Schlüssel zum Auftragen von Nahtversiegelung besteht darin, gerade genug aufzutragen, um die Naht zu bedecken. Auch hier gilt: weniger ist mehr. Das Material ist selbstnivellierend, verbindet sich mit dem Vinyl und ist so konzipiert, dass es verschwindet.