Alte Milch und die darin enthaltenen Bakterienflaschen sind außergewöhnlich schlechte Nachrichten für Babys. Stellen Sie sicher, dass Sie sie gründlich reinigen und sterilisieren. Ihrem sich entwickelnden Immunsystem fehlt die Fähigkeit, Infektionen abzuwehren. Heißdampfen oder die Verwendung eines ungiftigen chemischen Reinigungsmittels tötet Bakterien ab. Sehr sorgsamer Umgang – sorgt dafür, dass Keime aus Ihren Händen niemals Oberflächen berühren, die auch der Mund Ihres Babys berührt.
Dies ist ein Bereich, in dem keine Verknüpfungen funktionieren. Wählen Sie jeden Tag eine Zeit, um die etwa 15 Minuten zu verbringen, die es braucht, um die Fläschchen Ihres Babys zu reinigen und aufzufüllen. Irgendwann nach dem Frühstück, bevor Sie den Tag verbringen, ist ideal.
Um Babyflaschen zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:
Wasch deine Hände.
Sammeln Sie alle gebrauchten Flaschen und leeren Sie den restlichen Inhalt.
Wasche die Flaschen und die Plastikzange, die du zum Zusammenbauen der Flaschen verwendest, in heißem Seifenwasser.
Verwenden Sie eine Flaschenbürste und eine kleine Zitzenbürste (Nippelbürste), die direkt in den Trinksauger eindringt, um Milchablagerungen zu entfernen.
In klarem Wasser schrubben und dabei besonders auf die Zitze achten.
Jetzt können Sie sterilisieren.
Sterilisieren Sie die Flaschen, Sauger und Deckel.
-
Die schnellste Methode verwendet die Mikrowelle und einen Mikrowellensterilisator.
Im Wesentlichen ist ein Mikrowellensterilisator nur eine Schüssel mit Deckel und Gestellen, auf denen Flaschen, Deckel und Sauger stehen. Es verwandelt sich in einen Dampfgarer, wenn es richtig mit Wasser gefüllt und in der Mikrowelle erhitzt wird. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Wassermenge und der Dampfzeit – etwa acht Minuten sind typisch – und nehmen Sie dann die heiße Schüssel vorsichtig heraus.
Die hygienische Wirkung der Dampfsterilisation hält nicht an. Wenn Sie zu beschäftigt sind, um die sterilisierten Flaschen tatsächlich zu füllen, müssen Sie sie nach zwei Stunden erneut in die Mikrowelle stellen. Versuchen Sie nicht, Ihren eigenen Mikrowellen-Sterilisator mit Plastikdeckelschüsseln herzustellen. Ein Mikrowellenherd überhitzt Wasser und kann bei falscher Handhabung aus den Behältern austreten.
-
Eine Alternative zur Mikrowelle ist ein elektrischer Dampfgarer.
Diese sind sperrig, nehmen fast die gleiche Arbeitsfläche wie eine Mikrowelle ein und sind teuer. Der Kauf einer günstigen Mikrowelle ist der bessere Weg – und natürlich können Sie Ihr Abendessen auch selbst zubereiten. Für Eltern, die unter Zeitdruck stehen, werden mikrowellenfertige Mahlzeiten sehr geschätzt!
-
Die Kaltsterilisation – die Methode, die Ihre Mutter und Oma wahrscheinlich verwendet haben – ist eine dritte Möglichkeit.
Kaufen Sie sterilisierende Tabletten oder Flüssigkeiten in einer Apotheke oder einem Babygeschäft, und Sie benötigen einen Behälter mit Deckel, der groß genug ist, um vollständig eingetauchte Flaschen aufzunehmen. Waschen Sie die Flaschen sorgfältig, wie in Schritt 1 bis 4 beschrieben. Tauchen Sie die sauberen Flaschen, Deckel und Sauger 30 Minuten lang in die Sterilisationslösung.
Es ist nicht erforderlich, die Sterilisationslösung vor dem Befüllen der Flaschen abzuwaschen – dies verfehlt den Zweck der Hygiene völlig. Die Lösung hat keinen Geruch oder Nachgeschmack. Im Behälter mit der Lösung belassen, bleiben die Flaschen 24 Stunden steril.
Verwenden Sie zum Bewegen und Füllen der Flaschen immer eine saubere Plastikzange. Berühren Sie niemals den Sauger, den der Mund Ihres Babys auch berühren wird, mit den Fingern.