Laminatböden sind oft DIY-Projekte und haben einen besonderen Reinigungsbedarf. Während also einzelne Dielen werkseitig versiegelt werden, sind die Lücken zwischen den Laminatdielen und der Kante Ihres Bodens nicht. Wenn zu viel Wasser in diese Lücken gelangt, können sich die Dielen anheben.
Um Laminatböden zu reinigen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
-
Trockenmop mit elektrostatischem Mop speziell für Laminate. Sie können aus mehreren Marken wählen, die den Staub anziehen, der so leicht am Laminat haftet.
-
Saugen Sie bei ausgeschalteter Bürstenleiste.
-
Sweep mit einem weichen Besen.
Für Schlafzimmer und Wohnzimmer sollte jede dieser Methoden ausreichen. Bei Laminaten in der Küche sollten Sie jedoch einen nur feuchten Mopp verwenden. Wenn der Boden besonders verschmutzt ist, verwenden Sie einen Spezialreiniger. Wischtücher auf Alkoholbasis helfen, hartnäckigen Schmutz loszuwerden und verdunsten dennoch schnell.
Vermeiden Sie die Verwendung von Polituren, allgemeinen Bodenreinigern oder Mehrflächenreinigern. Alles, was Reinigungsmittel enthält, macht den Boden stumpf.
Ein Dampfreiniger kann eine gute Investition sein, wenn Sie mehrere Laminatböden haben. Es ist sicher, Ihren Boden mit Dampf zu befeuchten, denn innerhalb von 30 Sekunden ist er wieder trocken. Möglicherweise können Sie Ihren Dampfreiniger zum Reinigen von Fenstern und Sofas sowie zum Reinigen und Abtöten von Keimen auf allen Ihren Hartböden verwenden.
Eingemahlener Schmutz kann bedeuten, dass Sie verzweifelt nach einer flüssigen Wäsche suchen. Wenn Ihr Raum eine niedrige Luftfeuchtigkeit hat, können Sie mit einem sanften Seifenholzreiniger gut durchkommen. Aber Sie müssen danach trocken wischen.