Oberfläche |
Eigenschaften |
Wahrscheinlich passend |
Reinigungstipps |
Acryl (Kunststoff) |
Leicht, hält die Raumtemperatur. Praktisch alle Budget- und
Baumarkt-Badewannen sind aus Acryl. |
Badewannen, Waschbecken (insbesondere in Garderoben [Halbbäder]), Duschwannen
(Böden) |
Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel, da Acryl leicht zerkratzt.
Verwenden Sie stattdessen einen Flüssigreiniger oder einen milden Cremereiniger, wenn
ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass es für Acryl sicher ist. Behalten
Sie den Überblick über die Reinigung: Auf
Acryl kommt es besonders leicht zu Seifenablagerungen . Achten Sie darauf, keine scharfen Gegenstände fallen zu lassen – das Acryl kann
sehr dünn sein. Ein scharfer oder harter Gegenstand (
z. B. ein Rasiermesser oder eine Metalldose Haarspray) kann das Bad zerbrechen, was bedeutet, dass du
Ersatz besorgen musst . |
Gusseisen/Stahl |
In Bezug auf die Reinigung spielt das Metall keine Rolle, da
beide eine Deckschicht aus Emaille erhalten. Dies ist, was Sie reinigen, sehen Sie also den
Eintrag für Emaille. |
|
|
Emaille |
Solide und glänzend! Fühlt sich kurz kalt an (das ist
das Metall unter der Emaille-Beschichtung). |
Ältere Badewannen und Waschbecken (vor den 1970er Jahren) und teure moderne
Bäder |
Pass 'auf dich auf! Verwenden Sie nur Produkte, die angeben, dass sie für
Emaille sicher sind . Vermeiden Sie säurebasierte Reiniger (und Kalkbekämpfungsmittel), da diese
in den Zahnschmelz eindringen können. Im Laufe der Zeit kann sich die Emaille-Beschichtung
dünn abnutzen . Ihr Klempner kann Sie beraten, ob eine professionelle Neulackierung in
Frage kommt. |
Porzellan |
Eine Top-Wahl für Waschbecken und Toiletten. Nicht in Badewannen zu finden.
Schwere, feste Gegenstände, die in die Spüle fallen, können den Rand
beschädigen , also passen Sie auf, was Sie auf das Fensterbrett legen! |
Waschbecken, Toilettenspülkästen und Pfannen |
Es ist strapazierfähig und verträgt sanfte Schleifmittel. Der
empfindlichste Teil ist das Stopfenloch, das sich verfärben kann, wenn starke
Reinigungsmittel einwirken. |
Keramikfliesen |
Glatt, strapazierfähig, wasserabweisend. |
Als Spritzschutz für Waschbecken und Badewannen sowie als wasserabweisende,
strapazierfähige Wandverkleidung. |
Ein Kinderspiel zu reinigen und hält den meisten Allzweckreinigern stand.
Abspülen und dann mit einem weichen Tuch trockenpolieren, um Glanz zu erzielen. |
Glas/gehärteter Kunststoff |
Glatte, glänzende Oberflächen. |
Wird für Duschabtrennungen, Regale und Spiegel verwendet. |
Neigt dazu, zu verschmieren und mit Seifenschaum überzogen zu werden. Die einfachste
Wahl ist ein spezielles Duschspray für die tägliche Anwendung, aber Sie müssen es
sofort verwenden, während das Glas noch nass ist. Verwenden
Sie andernfalls den Glasreiniger, den Sie für Ihre Fenster verwenden würden. |
Kunstharzgebunden |
Fest, mit gesprenkeltem Aussehen. Diese Mischung aus Stein und Harz ist
robust und strapazierfähig |
Duschwannen |
Verwenden Sie sanfte flüssige Badezimmerreiniger und spülen Sie sie mit dem
Duschaufsatz ab. |