Überprüfen Sie die Lüfterriemen regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen und ersetzen Sie den Riemen, wenn er beschädigt ist. Zu wissen, wie man das Gebläse-Ventilatorband inspiziert, verbessert die Ofeneffizienz.
Öfen müssen monatlich gewartet werden und viele Heimwerker übersehen den Lüfterriemen. Ein abgenutzter, weicher Gürtel ist nicht gefährlich, aber er macht ein quietschendes Geräusch, das Sie in den Wahnsinn treiben kann und, was noch wichtiger ist, Sie Geld kostet. Wenn der Riemen nicht stramm genug ist, rutscht er und der Lüfter dreht sich nicht wie er sollte. Sie bekommen weniger heiße Luft für Ihr Geld.
-
Überprüfen Sie den Riemen auf Verschleiß. Suchen Sie nach Anzeichen von Rissen oder Schwäche. Wenn der Riemen ausgefranst ist oder abgenutzt aussieht, ersetzen Sie ihn sofort. In der Tat, solange Sie einen neuen Lüfterriemen kaufen, kaufen Sie zwei. Bewahren Sie den zusätzlichen in einer Plastiktüte an einem Nagel neben dem Ofen für den Notfall mitten in der Nacht auf, alle Geschäfte sind geschlossen, das Haus ist eiskalt, der Ventilator ist durchgebrannt.
-
Überprüfen Sie die Spannung. Auch wenn der Riemen gut aussieht, wenn er in beiden Richtungen mehr als 1/2 Zoll nachgibt (insgesamt 1 Zoll), ziehen Sie ihn fest, indem Sie den zusätzlichen Spielraum mit der Motoreinstellschraube ausgleichen.
Ziehen Sie nicht zu fest an – ein zu straffer Riemen beschädigt die Motor- und Lüfterlager und verursacht ein großes, teures Durcheinander.
-
Passen Sie die Ausrichtung der Riemenscheibe an. Während Sie dort mit dem Riemen herumalbern, überprüfen Sie auch die Ausrichtung der Riemenscheibe. Die Riemenscheiben sollten perfekt ausgerichtet sein. Wenn Sie eine Verdrehung des Riemens feststellen, lösen Sie die Befestigungsschrauben der Motorriemenscheibe und nehmen Sie eine Einstellung vor.