Wenn Ihr Haus über ein Gasgerät verfügt, können Sie beliebig viele hinzufügen. Sie benötigen lediglich eine Gasleitung zu jedem der neuen Gasgeräte. Wenn Sie die Gasleitung selbst betreiben, müssen Sie auf Lecks prüfen. Die meisten Klempner können diese Aufgabe erledigen. Genehmigungen und Inspektionen sind häufig erforderlich. Wenn Sie selbst eine Gasleitung installieren, überprüfen Sie diese unbedingt auf Gaslecks:
Tragen Sie auf jeden Anschluss der Gasleitungen eine Seifenwasserlösung auf. Verwenden Sie niemals ein Streichholz!
Profis verwenden viel zuverlässigere, aber sehr teure elektronische Sensoren.
Schalten Sie das Gas ein und suchen Sie nach Blasen.
Bei Blasenbildung die Verschraubung mit einer Rohrzange leicht anziehen und erneut prüfen.
Achten Sie darauf, die alte Lösung abzuwischen und eine neue Runde der Mischung aufzutragen.
Wenn Sie immer noch Lecks sehen, zerlegen Sie die Armatur und überprüfen Sie die Bördelform.
Möglicherweise müssen Sie das Bördelende des Kupferrohrs wiederholen.
Bei Gasgeruch sofort Gas abstellen! Öffnen Sie ein Fenster, um die Gasdämpfe aus dem Raum zu entfernen. Schalten Sie auch kein Licht ein und starten Sie keinen elektrischen Ventilator. Von beiden ist bekannt, dass sie einen Funken verursachen und die Gasdämpfe entzünden, was eine verheerende und manchmal tödliche Explosion verursacht.
Wenn Sie weiche Kupferrohre knicken, schneiden Sie den geknickten Abschnitt ab und wiederholen Sie die Verschraubung. Dies kann bedeuten, dass die gesamte Rohrlänge ersetzt wird. Geknickte weiche Kupferrohre haben normalerweise einen Spalt in der Seitenwand, der manchmal fast unsichtbar ist. Wenn Sie eine Spaltung haben, haben Sie auch ein Gasleck – eine gefährliche und möglicherweise lebensbedrohliche Situation.