Das Wochenende ist vorbei und das Wetter ist großartig (mild, sonnig und nicht viel Wind), also haben Sie beschlossen, Ihren Bienenstock zu inspizieren. Aber du kannst nicht einfach rausrennen und die Spitze des Bienenstocks abreißen. Sie müssen sich auf diesen besonderen Anlass vorbereiten.
Geruchlose Imkerei
Sie müssen wissen, dass Bienen nicht gut auf schlechten Körpergeruch reagieren. Also, inspiziere deine Bienen bitte nicht, wenn du nach dem morgendlichen Joggen ganz durchgeschwitzt bist. Erst duschen. Putz dir die Zähne. Versuchen Sie andererseits auch nicht, zu gut zu riechen!
Vermeiden Sie Kölnisch Wasser, Parfums oder parfümierte Haarsprays. Süße Gerüche können mehr Aufmerksamkeit von den Bienen auf sich ziehen, als Sie wollen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Lederarmband entfernen, bevor Sie Ihre Bienen besuchen. Sie mögen den Geruch von Leder oder Wolle nicht und diese Materialien behalten Körpergeruch. Es ist auch eine gute Idee, Ringe von den Fingern zu entfernen. Es ist nicht so, dass Bienen keinen schönen Schmuck mögen. Aber für den seltenen Fall, dass Sie einen Stich in die Hand bekommen, möchten Sie nicht, dass Ihre Finger anschwellen, wenn Sie einen entschieden nicht dehnbaren Ring tragen.
Imkerei Kleidung
Tragen Sie immer Ihren Schleier, wenn Sie Ihren Bienenstock inspizieren. Das hält die Bienen von deinem Gesicht fern und verhindert, dass sie sich in deinen Haaren verheddern.
Wenn eine Biene jemals unter Ihren Schleier gerät, versuchen Sie, nicht in Panik zu geraten. Es ist keine so große Sache. Es ist unwahrscheinlich, dass sie dich sticht, wenn du sie nicht drückst. Gehen Sie einfach vom Bienenstock weg und schlüpfen Sie aus Ihrem Schleier. Entferne deinen Schleier am Bienenstock nicht und schlage nicht schreiend und schreiend herum. Das verärgert die Bienen nur und die Nachbarn werden denken, dass du verrückt geworden bist.
Neue Imker müssen ein langärmeliges Hemd tragen. Helle Farben und glatte Stoffe (wie Baumwolle) sind am besten, da Bienen dunkle Farben oder den Geruch von Wolle oder Leder (Material aus Tieren) nicht mögen. Die Verwendung von Gummibändern, Klettbändern oder Gummibändern um die Manschetten jedes Hosenbeins und -ärmels hält die Kleidung bienendicht, es sei denn, Sie denken natürlich, dass Sie vielleicht neugierige Bienen in Ihrer Hose haben möchten.
Sie können Handschuhe verwenden, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie es unbedingt müssen. Sie beeinträchtigen Ihren Tastsinn und machen Ihre Bewegungen schwerfällig. Heben Sie Ihre Handschuhe für ungünstiges Wetter auf, ziehen Sie Kolonien umher oder verwenden Sie sie im Spätsommer und zur Honigernte (wenn die Population der Kolonie groß ist und die Bienen eher defensiv sind).
Anzünden Ihres Räucherofens für die Imkerei
Der Raucher ist der beste Freund des Imkers. Für viele kann es jedoch der schwierigste Teil der Imkerei sein, einen Raucher anzünden zu lassen. Es muss nicht sein. Was Sie zu erreichen versuchen, ist genug dicker, kühler Rauch, um während Ihrer gesamten Inspektion zu bestehen. Sie möchten sicherlich nicht, dass Ihr Raucher austritt, sobald Sie den Bienenstock geöffnet haben.
Beginnen Sie mit einem locker zusammengeknüllten Stück Zeitungspapier von der Größe eines Tennisballs. Zünde das Papier an und lege es in den Boden des Smokers. Verschachteln Sie es mit Ihrem Hive-Tool. Drücken Sie den Blasebalg ein paar Mal vorsichtig zusammen, bis Sie sicher sind, dass das Papier mit einer Flamme brennt.
Fügen Sie trockenes, streichholzgroßes Anzündholz hinzu und pumpen Sie dabei den Blasebalg. Wenn es sich entzündet (du wirst es knistern hören), füge langsam immer dickeres Anzündholz hinzu. Letztendlich wird der dickste deiner Zweige etwa so dick wie dein Daumen sein. Kein Anzündholz muss länger als vier oder fünf Zoll sein. Das Anzündholz muss drei Viertel des Räucherofens ausfüllen und muss von Seite zu Seite gründlich verpackt werden. Schüren Sie gelegentlich das Feuer mit Ihrem Bienenstockwerkzeug. Pumpen Sie weiter. Wenn Ihr Anzündholz etwa 10 Minuten brennt und die Glut glüht, ist es Zeit, den richtigen Brennstoff hinzuzufügen.
Verwenden Sie einen Brennstoff, der langsam brennt und viel Rauch abgibt. Den Bienen ist es wirklich egal, was Sie verwenden, aber vermeiden Sie die Verwendung von synthetischen oder potenziell giftigen Stoffen.

Ein Räucherofen mit allen „Zutaten“ ist bereit, mit Papier, Anzündholz in verschiedenen Größen und etwas Hanfschnur zu beladen.
Füllen Sie den Smoker bis ganz nach oben mit Ihrem bevorzugten Brennstoff, während Sie den Blasebalg weiter sanft pumpen. Wenn dicker, kalter und weißer Rauch aufsteigt, schließen Sie den Deckel. Pumpen Sie den Balg noch ein paar Mal. Verwenden Sie beim Arbeiten mit dem Blasebalg eine lange, langsame Pumpmethode, anstatt kurze, schnelle Züge. Dadurch entsteht mehr und dickerer Rauch als bei kurzen Zügen.
Herzliche Glückwünsche! Sie sind jetzt bereit, sich dem Bienenstock zu nähern. Ihr Raucher sollte viele Stunden lang angezündet bleiben.
Stellen Sie sicher, dass der Rauch, der aus dem Smoker kommt, „kühl“ ist. Sie möchten sich dem Bienenstock nicht mit einem Raucher nähern, der einen Hochofen aus Rauch, Feuer und Funken produziert. Legen Sie Ihre Hand vor den Schornstein, während Sie den Blasebalg sanft bewegen und die Temperatur des Rauchs spüren. Wenn es sich für Sie angenehm anfühlt, wird es dies auch für die Bienen tun.

Ein rauchender Raucher.