Egal, ob Sie Vinyl- oder Aluminiumverkleidungen haben, ein wenig Sorgfalt verlängert die Lebensdauer und lässt sie optimal aussehen. Um zu vermeiden, dass Sie Ihre Verkleidung neu streichen müssen, reinigen Sie sie regelmäßig. Sie verwenden leicht unterschiedliche Ansätze, je nachdem, ob Ihr Abstellgleis aus Vinyl oder Aluminium besteht.
Vinylseitenwände reinigen
Vinylseitenwandungen sind ein großartig aussehendes Produkt. Es verzieht sich nicht, spaltet oder verbiegt sich nicht, und laut mehreren Herstellern müssen Sie es nie lackieren.
Diese Tatsache wäre nicht wichtig, außer dass Vinyl wie alle Arten von Außenverkleidungen seine Mängel hat. Die Oberfläche von Vinylseitenwandungen ätzt mit der Zeit. Wenn sich die Oberfläche verschlechtert, führt das Lochfraß dazu, dass das Material stumpf und anfällig für Flecken wird.
Es sind jetzt mehrere Marken von Außenfarben erhältlich, die für die Verwendung auf Vinylseitenwänden entwickelt wurden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Lackiererei oder Ihrem Baumarkt nach den Fakten.
Zweimal im Jahr zu putzen ist gut – einmal im Frühjahr und dann noch einmal im Herbst. Verwenden Sie einen Hochdruckreiniger mit Waschmittel, um die Oberfläche strahlend sauber zu bekommen. Die meisten Hochdruckreiniger haben ein Tauchrohr aus Kunststoff, mit dem Sie Mittel wie Reinigungsmittel einmischen können. Wenn Sie die Oberfläche des Vinyls sauber halten, wird es nicht vor Oxidation bewahrt, aber es verhindert, dass korrosive Chemikalien in der Luft die Oberfläche angreifen und den Verfallsprozess verlangsamen.
Aufrechterhaltung der Aluminiumverkleidung
Aluminium ist ein wunderschönes Abstellgleis, das der Mensch geschaffen hat, um die Natur zu übertreffen. Sie sagten, es würde nicht rosten wie Stahl, es müsste nie lackiert werden und es würde einfach ewig halten. Nun, die Wahrheit ist, dass es wahrscheinlich ewig dauern wird. Aber bis dahin sieht es gar nicht mehr neu aus.
Stellen Sie sich eine Aluminiumverkleidung genauso vor wie eine Autokarosserie. Es ist eine glatte Metalloberfläche, die mit Farbe bedeckt ist und regelmäßig gereinigt, poliert und gewachst werden muss. Denken Sie darüber nach: Aluminiumverkleidungen sind Metall, das wie eine Autokarosserie geformt, poliert und werkseitig lackiert wird. Welche Autolackierung kennen Sie, die ewig hält?
Wenn Sie einen guten Fall von gekreideter (oxidierter) Farbe sehen möchten, sehen Sie sich ein 20 Jahre altes Haus mit Aluminiumseiten an, das nie gereinigt oder gestrichen wurde. Wie also verhindert man Kreiden? Sie verhindern es nicht (tatsächlich ist Kreiden die Art der Selbstreinigung), aber Sie können es leicht zum Verschwinden bringen. Sie müssen sich nur um Ihr Abstellgleis kümmern. Waschen Sie ein- bis zweimal im Jahr mit Hochdruck, und füllen Sie das Plastikeintauchrohr des Hochdruckreinigers mit Waschmittel. Ihre Aluminiumverkleidung bleibt jahrelang hell und glänzend, und die Aufgabe wird nicht überwältigend erscheinen.
Wenn es an der Zeit ist, Ihre Aluminiumverkleidung zu lackieren, beachten Sie diese Tipps:
-
Kratzen Sie niemals Aluminiumverkleidungen ab. Aluminium hat eine glatte Oberfläche; Schleifen Sie es mit Schleifpapier der Körnung 400 bis 600.
-
Für blankes Aluminium eignet sich am besten eine Zinkoxidgrundierung (Metallgrundierung).
-
Da eine Aluminiumoberfläche glatt ist, sprühen Sie sie für beste Ergebnisse.
-
Flicken Sie eine Aluminiumoberfläche immer mit einem speziell für Metall hergestellten Spachtel – wie Bondo, das für Autos verwendet wird.