Das Zusammenbauen der Einzelteile einer doppelt abgeschirmten Innenabdeckung für Ihren Bienenstock ist ein einfacher Aufbau – nur ein Rahmen mit ein paar abgeschirmten Einsätzen. Ihre Bienen werden sich über die tolle Belüftung sicher freuen!
Bauen Sie den Rahmen zusammen.
Die kurzen Schienen richten sich nach den Kerben, die aus den Enden der langen Schienen geschnitten wurden. Es ist so, als würde man einen Bilderrahmen bauen.
Überprüfen Sie die Ausrichtung und den Sitz und führen Sie eine Deckschraube bis zur Hälfte in jede Ecke jeder langen Schiene ein, indem Sie Ihre Bohrmaschine mit einem Kreuzschlitzbohrer Nr. 2 verwenden. Setzen Sie die Schrauben durch die langen Schienen und in die kurzen Schienen. Zentrieren Sie jede Schraube von oben nach unten und platzieren Sie sie etwa 1/2 Zoll von der Außenkante der Baugruppe. Setzen Sie die Schrauben noch nicht ganz ein.
Stellen Sie zunächst sicher, dass alles quadratisch ist und richtig passt; dann, wenn alles gut aussieht, kannst du sie ganz einschrauben. Wenn alle Schrauben drin sind, haben Sie keinen Spielraum zum Einstellen! Fügen Sie nun in jeder Ecke des Rahmens eine zusätzliche Schraube hinzu. Platzieren Sie sie von oben nach unten zentriert und mit einem Abstand von etwa 1 Zoll von den ursprünglichen vier Schrauben (jede Ecke der langen Schienen hat zwei Schrauben).
Erwägen Sie, zusätzlich zu den Schrauben einen wetterfesten Holzleim zu verwenden. Es hilft, die abgeschirmte Innenhülle so stark wie möglich zu machen. Tragen Sie überall dort, wo die Holzteile miteinander verbunden sind, eine dünne Schicht Leim auf.
Bringen Sie das Siebmaterial an und legen Sie die Abdeckung auf Ihren Bienenstock.
Befestigen Sie das #8-Hardware-Tuch an der „Öffnung“ des Rahmens (auf beiden Seiten). Die Abschirmung setzt sich in den 1/8 Zoll tiefen Falzschnitt ein, den Sie gemacht haben. Verwenden Sie 3/8-Zoll-Klammern im Abstand von etwa 2 Zoll. Heftklammern verlaufen um den gesamten Umfang der Abschirmung. Es sollte keine Lücken geben, durch die sich die Bienen quetschen könnten.
Die abgeschirmte Innenabdeckung nicht lackieren. Lassen Sie es natürlich und unvollendet, wie bei allen inneren Teilen eines Bienenstocks.
Positionieren Sie die abgeschirmte innere Abdeckung auf dem Bienenstockkörper mit dem eingekerbten Eingang nach unten und zur Vorderseite des Bienenstocks (wenn Sie einen oberen Eingang für Ihre Bienen schaffen möchten, um in den Bienenstock hinein und aus ihm heraus zu gelangen; siehe das Bild unten in die folgende Abbildung). Oder drehen Sie es um, um den oberen Eingang zum und vom Bienenstock zu schließen (siehe Abbildung oben).

Bildnachweis: Illustration von Felix Freudzon, Freudzon Design