Eines der Prinzipien von Kwanzaa ist es, sein Kuumba – oder Kreativität – auszuüben. Das Herstellen eigener Dekorationen für Kwanzaa ist eine Möglichkeit, dies in die Tat umzusetzen. Hier sind einige Möglichkeiten, um für Kwanzaa kreativ zu werden:
-
Verschönern Sie preiswerte Fundstücke: Verwenden Sie Bastelstempel und Schablonen mit afrikanischen Motiven, um Artikel zu dekorieren, die Sie im Discounter oder Importgeschäft vorgefertigt kaufen. Suchen Sie nach geflochtenen Körben, Matten, Holztabletts, Töpferwaren, Ladegeräten und Tassen. Sie können diese Artikel ziemlich günstig in mehreren Schnäppchenläden finden und sie dann mit etwas Farbe passend zu Ihrem Thema aufpeppen.
Verwandeln Sie Keramikstücke, Vasen, Truhen oder Metalltabletts mit Transfers afrikanischer Kunst. Finden Sie Postkartengrößen afrikanischer Kunst oder Artefakte und machen Sie Transfers.
-
Kinara selbst herstellen: Sie können aus jedem Holzgegenstand eine Kinara herstellen. Versuchen Sie es mit einem Birkenstamm, einem Stück Treibholz oder sogar einem 2 x 4 Zoll großen Brett, das zurechtgeschnitten und vielleicht geschliffen und schwarz lackiert ist. Sie können Kerzenhalter zum Einschrauben in Baumärkten finden und, wenn alles andere fehlschlägt, Löcher bohren, wo die Kerzen platziert werden müssen. Wenn Sie auf einem flachen Brett arbeiten, können Kerzenhalter mit Holzleim auf das Brett geklebt werden. Nutze deine Vorstellungskraft. Zur Not können Sie sogar aus lackierten 2-Liter-Limonadenkappen, die in Holz geschraubt werden, Kerzenhalter für die persönliche Kinara eines Kindes herstellen.
Wenn Sie in einer Wohnung, einem Schlafsaal oder einem anderen kleinen Raum leben, in dem Esstische nicht in Frage kommen, kaufen Sie eine große Strohmatte, die Sie als Mkeka auf den Boden legen können . Legen Sie alle Ihre Kwanzaa-Artikel darauf wie auf einen Tisch und werfen Sie viele Kissen aus geflochtenem Stroh oder Leder auf den Boden, auf denen Ihre Gäste sich niederlassen und Süßkartoffelkuchen, Benne-Kuchen und andere Leckereien genießen können die Seele.
Wenn Sie beim Dekorieren noch einen Schritt weiter gehen möchten, finden Sie hier einige andere Tipps, die Ihnen beim Feiern helfen können:
-
Hängen Sie die Bendera (afrikanische Flagge) auf eine Veranda oder Terrasse, um Gäste zu begrüßen oder die sieben Tage Ihrer Feier zu signalisieren. Flaggen aller Größen können in kleinen Räumen verwendet werden, die nur einen kleinen Hauch von afrikanischem Erbe erfordern.
-
Für einen modernen Touch schnappen Sie sich drei Kunstleinwandbretter in einem örtlichen Bastelgeschäft und bemalen Sie sie in Rot, Schwarz und Grün – eine Farbe für jedes Brett. Stellen Sie sie auf einen Kaminsims oder hängen Sie sie nebeneinander (als Einheit), um die Farben von Kwanzaa zu zeigen. Diese Color-Blocking-Technik ist ein einfacher, aber mutiger Effekt, der auf kleinerem Raum Aufmerksamkeit erfordert.
-
Machen Sie einen Wandbehang oder einen Tischläufer aus Kente-Stoff, einem traditionellen afrikanischen bedruckten Stoff aus Seide oder Baumwolle oder anderen afrikanisch inspirierten Drucken, um ansonsten leblose Räume aufzupeppen. Stellen Sie ein paar Kissen her, die Sie auf Sofas oder Fensterbänke platzieren können, um sie mit Ihren anderen Kente-Stoff-Accessoires abzustimmen.