Einige Gartengemüsepflanzen und Bodenarten erfordern während der gesamten Vegetationsperiode eine gleichmäßige Düngung mit Dünger. Um Gemüsepflanzen seitlich zu düngen, düngen Sie den Boden an oder um die Seiten der Pflanze herum. Diese Praxis ist besonders wichtig in Gärten mit sandigen Böden, die Nährstoffe nicht gut halten, und während Wachstumsschüben, wenn Pflanzen viele Nährstoffe benötigen.
Side Dressing erfordert wenig Aufwand und der Lohn ist eine reiche Ernte. Behalten Sie diese Hinweise im Hinterkopf, um Ihren Gemüsegarten beiseite zu legen:
-
Je nach Pflanzenabstand seitlich entweder in einer schmalen Furche hintereinander oder um jede einzelne Pflanze herum düngen. Verteilen Sie in jedem Fall körnigen Dünger (der einfacher zu verwenden ist als Flüssigdünger) mindestens 15 bis 20 cm von den Pflanzenstängeln entfernt. Den Dünger in den Boden einharken und dann gießen.
-
Granulare organische Düngemittel wie 5-5-5 sind eine gute Wahl für die Seitendüngung der meisten Wurzel- und Fruchtpflanzen. Verwenden Sie 1 bis 2 Esslöffel pro Pflanze oder 1 bis 2 Pfund pro 25 Fuß in Folge.
-
Für grüne Blattpflanzen ist Fischemulsion eine schnell wirkende, hochlösliche organische Stickstoffquelle, die Ihrem Grün einen Schub verleiht, insbesondere wenn es eine blassgrüne Farbe annimmt. Sie können diesem Dünger Mikronährstoffe hinzufügen, indem Sie ihn mit Algen mischen. Geben Sie diesen Flüssigdünger gemäß den Anweisungen auf dem Etikett in Ihre Gießkanne. Gießen Sie diese Lösung während des Gießens um die Basis der Pflanzen und auf die Blätter.
-
Zu viel Dünger kann schädlicher sein als zu wenig. Überschüssiger Dünger reichert sich in Form von Salzen im Boden an und schädigt die Pflanzenwurzeln. Stellen Sie also sicher, dass die Wachstumsbedingungen es den Pflanzen ermöglichen, den von Ihnen aufgetragenen Dünger zu verwenden. Geben Sie beispielsweise während einer Trockenperiode keinen Dünger hinzu, wenn Sie Ihren Garten nicht bewässern können, denn ohne ausreichende Bodenfeuchtigkeit können Wurzeln keine Nährstoffe aufnehmen. Und wenn kühles Wetter dazu führt, dass Ihre Pflanzen langsam wachsen und weniger Dünger benötigen, gehen Sie vorsichtig mit dem Dünger um, bis die Temperatur wärmer wird oder Sie ihn verschwenden.
Die Art der Pflanzen, die Sie anbauen, macht einen Unterschied, wie oft Sie sich seitlich kleiden. Pflanzen, die lange brauchen, um zu reifen (wie Tomaten und Auberginen) und stark fütternde Pflanzen (wie Mais) profitieren im Allgemeinen mehr von Side-Dressing als schnell reifende Pflanzen, die ihren eigenen Stickstoff fixieren – wie Salat oder Hülsenfrüchte wie Erbsen und Bohnen .
Wann man Gemüsepflanzen seitlich anziehen sollte
Gemüse |
Wann man sich seitlich anzieht |
Bohnen, grün |
Nicht nötig |
Rübengrün |
Zwei Wochen nach dem Erscheinen der Blätter |
Rüben |
Wenn die Oberteile 4 bis 5 Zoll hoch sind; Verzichten Sie auf Stickstoff, der
das Blattwachstum fördert |
Brokkoli |
Drei Wochen nach der Transplantation; nimm Stickstoff an |
Rosenkohl |
Drei Wochen nach der Transplantation; wieder, wenn Sprossen zu
erscheinen beginnen |
Kohl |
Vier bis sechs Wochen nach dem Pflanzen |
Möhren |
Drei Wochen nachdem die Pflanzen gut etabliert sind und keine
Sämlinge mehr |
Blumenkohl |
Vier bis sechs Wochen nach dem Pflanzen |
Sellerie |
Drei Wochen nach dem Aufbruch; wieder sechs Wochen später |
Mais, süß |
Drei Wochen nach dem Pflanzen; wieder, wenn Pflanzen 8 bis 10 Zoll
hoch sind; wieder wenn Quasten erscheinen |
Gurken |
Wenn sie zum ersten Mal zu laufen beginnen (Reben bilden und sich ausbreiten);
wieder wenn blüten untergehen |
Aubergine |
Drei Wochen nach dem Pflanzen |
Grünkohl |
Wenn Pflanzen 6 bis 8 Zoll groß sind |
Salat, Kopf |
Drei Wochen nach der Transplantation; wieder wenn sich Köpfe bilden |
Salatblatt |
Drei Wochen nach der Keimung |
Melonen |
Wenn sie anfangen zu laufen; wieder eine Woche nach dem Blütenansatz; wieder
drei Wochen später |
Zwiebeln |
Drei Wochen nach dem Pflanzen; wieder, wenn die Oberteile 6 bis 8 Zoll
groß sind; wieder wenn die glühbirnen anschwellen |
Erbsen, Englisch |
Nicht nötig |
Paprika, süß und scharf |
Drei Wochen nach der Transplantation; wieder nach dem ersten Fruchtansatz |
Kartoffeln |
Wenn Pflanzen blühen |
Kürbis |
Wenn Pflanzen zu laufen beginnen; wieder beim Blütenset |
Radieschen |
Nicht nötig |
Spinat |
Wenn Pflanzen etwa 3 bis 4 Zoll groß sind |
Kürbis, Sommer |
Wenn Pflanzen ungefähr 6 Zoll groß sind; wieder wenn sie blühen |
Kürbis, Winter |
Wenn Pflanzen zu laufen beginnen; wieder beim Blütenset |
Mangold |
Drei Wochen nach der Keimung |
Tomaten |
Zwei bis drei Wochen nach der Transplantation; noch einmal vor der ersten
Ernte; wieder zwei Wochen nach der ersten Pflückung; nimm
Stickstoff an |