Um die richtigen Zündkerzen für Ihr Fahrzeug zu kaufen, müssen Sie dessen Spezifikationen kennen. Ihre Bedienungsanleitung enthält möglicherweise Spezifikationen für den Kauf und den Abstand der Zündkerzen an Ihrem Fahrzeug.
Wenn Sie keine Bedienungsanleitung haben oder in Ihrer die notwendigen Informationen fehlen, finden Sie die richtigen Zündkerzen und den richtigen Zündkerzenabstand in einem allgemeinen „Tune-Up Specification Guide“ (kurz „Spec Sheet“ genannt) in einem Autozubehörladen. Diese Anleitungen sind entweder in Broschürenform oder auf großen Blättern gedruckt, wie hier gezeigt, die in der Nähe der Teileabteilung des Ladens ausliegen.

Verwenden Sie die Zündspezifikationen, um die richtigen Zündkerzen zu finden. Diese Spezifikationen gelten für einen 2004er Toyota Prius.
Um die Spezifikationen für Ihr spezielles Fahrzeug zu erhalten, benötigen Sie einige grundlegende Informationen. Alle diese Informationen sollten in Ihrer Bedienungsanleitung enthalten sein, und das meiste davon ist auch auf Metallschildern oder Aufklebern in Ihrer Motorhaube gedruckt. Diese finden Sie normalerweise vor dem Kühler, in den Kotflügeln, in der Motorhaube oder vielleicht sogar im Deckel des Handschuhfachs. Diese Identifizierungsschilder liefern auch viele andere Informationen darüber, wo das Fahrzeug hergestellt wurde, welche Art von Lack es hat usw. Aber machen Sie sich jetzt keine Sorgen über diese Informationen.
Fragen Sie im Autozubehörhandel nicht einfach nur einen Verkäufer, welchen Steckertyp Sie kaufen sollen – Sie haben sehr gute Chancen, den falschen zu bekommen. Suchen Sie zuerst selbst die Spezifikationen und fragen Sie dann nach dem Stecker nach der Nummer . Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie es von einem Verkäufer überprüfen.
Folgendes müssen Sie wissen, um die technischen Daten Ihres Fahrzeugs zu erhalten:
-
Die Marke des Fahrzeugs, zum Beispiel Toyota, Chevrolet usw.
-
Das Modell zum Beispiel Prius, Malibu und so weiter.
-
Das Modelljahr
-
Anzahl der Zylinder und Motortyp
-
Ob das Fahrzeug über ein Automatik- oder ein manuelles (Serien-)Getriebe verfügt
-
Der Hubraum, d. h. wie viel Platz ist in jedem Zylinder, wenn sich der Kolben am tiefsten Punkt befindet? (Zum Beispiel hat ein 3-Liter-6-Zylinder-Motor einen Hubraum von einem halben Liter oder 500 Kubikzentimeter – normalerweise als 500 cm³ angegeben – in jedem Zylinder.) Je größer der Hubraum, desto mehr Kraftstoff und Luft stecken die Zylinder in der Motor hält.
Der Hubraum von Motoren älterer Fahrzeuge kann in Kubikzoll angegeben werden, z. B. 302, 350, 454 usw. Moderne Fahrzeuge werden meist in Liter (1,8, 2,3, 5,9) oder Kubikzentimeter (2200, 3400, 3800) angegeben.
-
Die Art des Kraftstoffsystems. Wenn Ihr Motor eine Kraftstoffeinspritzung hat, müssen Sie möglicherweise wissen, ob Ihr Auto über eine Drosselklappeneinspritzung oder eine Mehrkanaleinspritzung verfügt. Vergaser hingegen zeichneten sich dadurch aus, wie viele „Fässer“ sie hatten.
-
Der Zündkerzenspalt. Dies ist der Abstand, der zwischen den Mittel- und Seitenelektroden jeder Zündkerze vorhanden sein sollte.
-
Die Teilenummer der für Ihr Fahrzeug entwickelten Zündkerzen.