Die neuen Ventilatoren von heute verfügen über einen Sensor, der beim Betreten des Raums das Licht einschaltet und die Luftfeuchtigkeit überwacht. Es schaltet den Lüfter automatisch ein, wenn die Luftfeuchtigkeit steigt, und schaltet ihn aus, wenn die Luft wieder normal ist. Vorausgesetzt, dass keine neue elektrische Leitung benötigt wird und die Kanäle bereits vorhanden sind, können Sie diese Arbeit selbst erledigen. Da Sie im Badezimmer und auf dem Dachboden arbeiten, ist es jedoch bequemer, jemanden zu haben, der Ihnen hilft.
Bevor Sie beginnen, lesen Sie die mit dem Gerät gelieferten Anweisungen sorgfältig durch und identifizieren Sie die Teile und die Hardware. Wenn sich das Gerät in einer Badewanne oder Duschkabine oder innerhalb von 1,5 m von einem Duschkopf befindet, muss der Stromkreis GFCI-geschützt sein.
Bevor Sie beginnen, unterbrechen Sie die Stromversorgung des Badezimmers am Schutzschalter oder am Sicherungskasten.
Nachdem Sie das alte Gerät entfernt haben, verwenden Sie diese Anweisungen, um das neue Gerät zu installieren:
Positionieren Sie das Gerät so, dass seine längere Abmessung parallel zu den Balken ist, oder das Gerät passt möglicherweise nicht zwischen den Deckenrahmen.
Demontieren Sie den Motor vom Lüftergehäuse, was das Gewicht verringert, das Sie während der Arbeit über Ihrem Kopf tragen müssen.
Befestigen Sie das Lüftergehäuse in der Öffnung und verbinden Sie die Drähte sowohl mit dem Lüfter/Licht als auch mit dem Schalter.
Schließen Sie die Drähte gemäß den Anweisungen des Herstellers für gleichfarbige Drähte an: schwarz an schwarz, weiß an weiß und grüner oder blanker Draht an den Erdungsdraht.
Das Gerät wird wahrscheinlich in einer Schaltschleife installiert. Wenn dies der Fall ist, ist das weiße Kabel zwischen dem Schalter und dem Gerät heiß und sollte an jedem Ende mit schwarzem Klebeband oder Markierungszeichen markiert werden, um anzuzeigen, dass es heiß ist. Lüfter-/Lichtleitungen haben wahrscheinlich Farben wie Rot oder Gelb – alles andere als Schwarz und Weiß.
Verwenden Sie die ausziehbaren Montagehalterungen (falls vorhanden) und befestigen Sie sie vom Dachboden aus an den Balken. Crimpen Sie dann die Führungen, die sie am Gehäuse halten.
Wird der Ventilator neben einem Deckenbalken ausgerichtet, können einige Geräte durch die Löcher oder Schlitze im Gehäuse direkt an den Deckenbalken befestigt werden. Entfernen Sie in diesem Fall die Halterungen, damit sie beim Betrieb des Geräts nicht klappern. Kontrollieren Sie noch einmal, ob die Höhe so ist, dass die Gehäusekante bündig mit der fertigen Decke abschließt.
Bringen Sie den Lüftermotor wieder an, wenn das Gehäuse fest sitzt, und ziehen Sie alle Verbindungen fest.
Das Gerät verfügt über separate Stecker am Gehäuse für den Lüfter und das Licht (sie sind normalerweise zur einfachen Identifizierung farblich gekennzeichnet), um sie anzuschließen.
Schließen Sie die Leitung wieder an.
Stellen Sie sicher, dass sich die Klappe des Geräts frei bewegt und vollständig öffnet, nachdem Sie den Anschluss hergestellt haben.
Umwickeln Sie die Verbindung mit Klebeband, installieren Sie das Gitter und setzen Sie die Glühbirnen und den Diffusor der Leuchte ein.
Das Klebeband sorgt für eine luftdichte Abdichtung.
Stellen Sie die Stromversorgung an der Schalttafel wieder her und testen Sie alle Funktionen. Die Sensoren des Geräts sind werkseitig auf Empfindlichkeit und Timer-Dauer voreingestellt, Sie können sie jedoch an Ihren Lebensstil anpassen.