Die Installation einer Dusche erfordert, dass Sie einen Holzrahmen bauen, um die Wände des Gehäuses zu stützen. Wenn Sie die Dusche in eine Ecke stellen, müssen Sie weniger Wände bauen. In jedem Fall liefert der Hersteller einen Aufteilungsplan für das Gehäuse mit. Folgen Sie ihm sorgfältig. Normalerweise platzieren Sie die Wandständer näher beieinander als an einer Standardwand.

Ein Vorteil bei der Installation dieser Art von Duschkabine besteht darin, dass Sie die Wandpaneele direkt an den Wandbolzen montieren, sodass Sie keine Trockenbauwände oder Rückwände benötigen. Vor der Installation der Duschkabine können Sie eine Holzunterlage für Haltegriffe installieren. Lesen Sie die Installationsanweisungen des Herstellers, um herauszufinden, welche Art von Unterlage Sie benötigen, um einen Haltegriff zu unterstützen. In den meisten Fällen sollten Sie eine feste Unterlage von 2 x 6s zwischen den Wandpfosten nageln.
Die Duschkabine erfordert einen 2-Zoll-Abfluss, der in der Kabine zentriert ist. Die Rohmaße geben die genauen Maße für seinen Standort an. Sofern Sie keine Erfahrung mit Klempnerarbeiten haben, sollten Sie diesen Teil des Projekts einem Fachmann überlassen.
Um eine Duschkabine zu installieren, benötigen Sie diese Materialien:
-
2 x 4s oder 2 x 6s
-
2-Zoll-Klebeband
-
Zimmermannsplatz
-
Drop-Tuch
-
Elektrische Bohrmaschine
-
Hammer
-
Lochsäge oder Stichsäge mit feinzahnigem Sägeblatt (32 Zähne pro Zoll)
-
Großkopfnägel
-
Niveau
-
Maßband
-
Zange
-
Spachtel
-
Schraubendreher
-
Silikondichtmittel (für die Installation von Duschtüren)
-
Allzweckmesser
-
Holzbearbeitungswerkzeuge
Nachdem Sie das Gehäuse erstellt haben, befolgen Sie diese Anweisungen, um die Dusche zu installieren:
Öffnen Sie die Verpackung und identifizieren Sie alle Komponenten des Gehäuses.
Stellen Sie den Duschrezeptor in das Gehäuse und prüfen Sie, ob er eben ist und nicht hin und her schaukelt.
Möglicherweise müssen Sie Unterlegscheiben unter dem Rezeptor installieren, um ihn zu nivellieren. Bringen Sie die erforderlichen Unterlegscheiben an und testen Sie das Niveau der Dusche erneut. Wenn die Oberfläche stabil ist, die Unterlegscheiben nacheinander entfernen, Konstruktionskleber darauf auftragen und wieder einsetzen.
Verwenden Sie verzinkte Dachnägel, um den Rezeptor am Wandrahmen zu befestigen.

Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers und treiben Sie die Nägel durch die vorgebohrten Flanschlöcher oder legen Sie den Nagel gegen die Oberseite des Flansches, so dass der Nagelkopf den Flansch erfasst.
Positionieren Sie die Paneele im Gehäuse.
Einige Kits haben Wandpaneele, die ineinandergreifen, um wasserdichte Versiegelungen zu bilden. Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen des Herstellers und positionieren Sie die Paneele in der richtigen Reihenfolge im Gehäuse, damit sie ineinandergreifen können.
Prüfen Sie, ob die Paneele eng am Wandrahmen anliegen.
Sie können das Paneel am Ende des Duschventils des Gehäuses aufgrund der rauen Verrohrung noch nicht gegen die Bolzen platzieren.
Markieren Sie die Position des Duschventils und des Duschsteigrohrs, indem Sie eine Pappschablone der Position des Ventils und des Duschkopfrohres anfertigen.
Legen Sie die Schablone auf das Duschkabinenpaneel und bohren Sie ein Führungsloch in der Mitte des Ausschnitts, um die Lochsäge zu führen.
Verwenden Sie eine Lochsäge oder Stichsäge mit einem feinzahnigen Blatt, um die Löcher für die Ventilsteuerung und das Duschkopfrohr zu bohren.
Installieren Sie das Duschwandpaneel, an dem sich das Ventil befindet.
Überprüfen Sie, ob alle Paneele richtig ausgerichtet und rechtwinklig sind und dass das Duschventil und das Duschkopfrohr richtig ausgerichtet sind.
Befestigen Sie die Paneele mit verzinkten Dachnägeln am Wandrahmen.

Wo immer Sie eine Lücke zwischen dem Wandständer und dem Duschwandpaneel finden, legen Sie eine Holzunterlegscheibe ein, bevor Sie den Nagel einschlagen.
Tragen Sie Silikondichtmasse auf alle Fugen im Gehäuse auf.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und verwenden Sie eine hochwertige Dichtungsmasse.
Ihre nächsten Schritte bestehen darin, die Wandverkleidung zu installieren, die den Flansch abdeckt, und die Klempnerarbeiten abzuschließen, bevor Sie mit der Installation einer Duschtür fortfahren.